Cyprus, Nicosia

Unterlagen für die Eheschließung in Nordzypern

Aktualisiert: 1 monat vor
Möchten Sie FAQ hinzufügen?

Um eine Ehe mit einem Bürger der Türkischen Republik Nordzypern zu schließen, muss ein Dokumentenpaket vorbereitet werden.

bbc.com

Dokumente für die Eheschließung

Wenn einer der zukünftigen Ehepartner Staatsbürger eines anderen Landes ist, sind folgende Unterlagen erforderlich. Außerdem muss Ihr Aufenthalt in Nordzypern legal sein – also mit einer Aufenthaltserlaubnis, einem Arbeits- oder Studentenvisum.

  • Heiratsantrag
  • Gültige Reisepässe und Kopien
  • Geburtsurkunden aus dem Heimatland
  • Ledigkeitsbescheinigungen aus dem Heimatland
  • Bei geschiedenen Personen: Scheidungsurkunde
  • Wohnsitznachweis (erhältlich beim Muhtar)
  • Gesundheitsbescheinigung (aus einer staatlichen Klinik)
  • Nachweis über den legalen Aufenthalt im Land (Aufenthaltstitel, Arbeits- oder Studentenvisum)

Alle Dokumente müssen ins Türkische übersetzt und mit einer Apostille versehen sein. Alternativ kann eine offiziell beglaubigte Übersetzung von der türkischen Botschaft in Ihrem Land vorgelegt werden.

Häufige Fragen zur Ehe in der TRNZ

Gilt dieselbe Liste für Bürger der TRNZ?

Ja, mit der Ausnahme, dass anstelle eines Reisepasses eine nordzyprische Identitätskarte vorgelegt werden muss und kein Nachweis über den legalen Aufenthalt erforderlich ist.

Können Touristen heiraten?

Ausländer mit einem Touristenvisum dürfen in Nordzypern nicht heiraten. Dafür ist eine Aufenthaltserlaubnis, ein Arbeits- oder Studentenvisum notwendig.

Wird die Ehe im Ausland anerkannt?

Bis die Ehe im jeweiligen Land offiziell anerkannt ist, gilt sie nur innerhalb der TRNZ.

Was, wenn ich keine Apostille bekommen kann?

Als Alternative zur Apostille wird auch eine offiziell beglaubigte Übersetzung bei der türkischen Botschaft Ihres Landes akzeptiert.

Folgen Sie uns auf Instagram und Telegram – dort berichten wir über bürokratische Details in Nordzypern und vieles mehr!

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →