Wettervorhersage für den 13. September in Nordzypern: Teilweise bewölkt mit Dunst und starken Winden
Am 13. September wird es in der Türkischen Republik Nordzypern teilweise bewölkt sein, ohne Niederschlag, begleitet von starkem Wind und Dunst.
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der Türkischen Republik Nordzypern wird die Region am Freitag, den 13. September, von einem Tiefdruckgebiet und heißer, feuchter Luft beeinflusst. Die Vorhersage sagt einen teilweise bewölkten Himmel ohne Regen und starke Winde voraus, die von Dunst begleitet werden.
Die Temperaturen haben wieder die jahreszeitlichen Durchschnittswerte erreicht. In den meisten Gebieten werden die Temperaturen zwischen 29°C und 36°C liegen. In Lapta werden die Temperaturen bis zu 29°C erreichen, während sie in Nikosia und Geçitkale auf 36°C ansteigen werden.
Der Wind wird stark sein und aus südwestlicher Richtung wehen.
Derzeit sind vier Wetterwarnungen für Nordzypern in Kraft. Die Gefahr von Waldbränden bleibt hoch. Außerdem ist die ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) erhöht, so dass es ratsam ist, sich nicht länger als 15 Minuten im direkten Sonnenlicht aufzuhalten, insbesondere zwischen 11.00 und 16.00 Uhr, ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Der Staub wird bis zum Abend in der Atmosphäre bleiben. Ab 14.00 Uhr gilt außerdem eine Sturmwarnung.
Regionale Wettervorhersage für den 13. September:
Nordküste: Kyrenia - 32°C, Lapta - 29°C, Akdeniz - 31°C, Alevkayası - 30°C, Esentepe - 30°C
Westküste: Lefka - 32°C, Güzelyurt - 33°C
Zentrale Region: Nikosia - 36°C, Ercan - 35°C
Ostküste: Famagusta - 33°C, İskele - 33°C
Karpas: Yenierenköy - 32°C
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gökay Karagil zum Ersten Stellvertretenden Leiter der Generaldirektion der Polizei der TRNZ ernannt
- In Nordzypern schlägt ein betrunkener Mann einen Rettungswagenfahrer
- Die Arbeiten zur Errichtung eines linearen Parks entlang des Kanlıdere in Lefkoşa haben begonnen
- Lehrertag in Lefkoşa gefeiert: Çavuşoğlu über gemeinsame Verantwortung für die Jugend
- In Kyrenia zwei Autos bei einem Autohaus in Brand gesetzt; vier 18–19-Jährige festgenommen

