Die britische Polizei wird mit Elektroschockpistolen ausgestattet, um gegen Rollerfahrer vorzugehen
Im Vereinigten Königreich wurde ein neuer Ansatz entwickelt, um gegen Kriminelle vorzugehen, die Elektroroller und Fahrräder für ihre Mobilität nutzen. Das Land testet derzeit spezielle elektromagnetische Waffen, mit denen elektrische Fortbewegungsmittel außer Gefecht gesetzt werden können.
Nach Angaben der Daily Mail ähnelt die elektromagnetische Waffe der Ausrüstung, die von den Helden im Film "Ghostbusters" verwendet wird. Sie wurde vom Defense Science and Technology Laboratory (Dstl) des britischen Verteidigungsministeriums entwickelt und hat die Form eines speziellen Rucksacks mit einer Waffe.
Diese "Waffe" funktioniert, indem sie eine Überhitzung von Elektromotoren simuliert, was zu einer Zwangsstilllegung von Elektrofahrzeugen führt. Sie kann auch eingesetzt werden, um Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren gewaltsam anzuhalten und möglicherweise Elektroautos, einschließlich Tesla-Modelle, zu blockieren.
In der Veröffentlichung wird hervorgehoben, dass Elektroroller und -fahrräder zu Hilfsmitteln für Tausende von Straftaten im Vereinigten Königreich geworden sind. Es wird erwartet, dass diese "Waffe der Zukunft" zur Bekämpfung von Elektrorollerfahrern in den nächsten Monaten bei der Polizei eingesetzt werden könnte.
Zuvor wurde in Nikosia eine Meinungsumfrage durchgeführt, um die Einstellung der Bürger zum Verleih von Elektrorollern zu ermitteln. Mehr als die Hälfte der Befragten sprach sich deutlich gegen die gemeinsame Nutzung von Kick-Scootern in der Hauptstadt aus.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der ersten Hälfte des Jahres 2025 bediente der Flughafen Ercan über 2,59 Millionen Passagiere und mehr als 17.000 Flugzeuge.
- Am 20. Juli wird der İsmet-İnönü-Boulevard in Famagusta gesperrt
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren
- Die Gemeinde Lefke hat Zugang zu einer neuen Trinkwasserquelle erhalten