Cyprus, Nicosia

Verkehrskameras mit künstlicher Intelligenz werden mit zwei Sensoren ausgestattet

20.08.2025 / 10:36
Nachrichtenkategorie

In Nordzypern wird die Einführung eines neuen Systems von Verkehrskameras mit künstlicher Intelligenz vorbereitet, doch der vollständige Start wurde vorerst verschoben. Dabei handelt es sich um sogenannte „smarte“ Kameras, die nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen erfassen, sondern auch andere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung überwachen.

Das Hauptmerkmal des neuen Systems ist das Vorhandensein eines zweiten Messgeräts. Diese Anforderung basiert auf Richtlinien der Europäischen Union, die das obligatorische Vorhandensein eines zweiten Sensors bei der Geschwindigkeitsmessung vorschreiben. Der Grund liegt darin, dass herkömmliche Radargeräte, die auf elektromagnetischen Wellen basieren, anfällig für verschiedene Störungen sind. Dadurch können die erfassten Daten manchmal Fehler enthalten, was zu Streitigkeiten und Anfechtungen von Bußgeldern führt.

Das Vorhandensein eines zweiten Sensors ermöglicht es, solche Risiken zu minimieren. Nun wird jeder Verstoß gleichzeitig von zwei unabhängigen Messgeräten erfasst, was die Objektivität und Transparenz des Systems gewährleistet. Somit kann ein Fahrer nicht behaupten, die Kamera habe sich geirrt, da der Verstoß durch das zweite Gerät bestätigt wird.

Eine solche Praxis wird in europäischen Ländern schon seit langem angewendet. Dort ist für die Verhängung eines Bußgeldes erforderlich, dass eine Geschwindigkeitsüberschreitung durch mindestens zwei Messungen bestätigt wird. Dies erhöht das Vertrauen in das automatische Kontrollsystem erheblich und erleichtert den Einspruchsprozess in strittigen Fällen.

In Nordzypern wurde das neue System bereits getestet. Experten zufolge werden die KI-Kameras nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen erfassen, sondern auch andere Arten von Verstößen: das Überfahren einer roten Ampel, die Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer oder die Nichteinhaltung der Parkregeln. All dies soll zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Verringerung von Unfällen beitragen.

Es wird erwartet, dass das Projekt nach endgültiger Genehmigung aller technischen und rechtlichen Details gestartet wird.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →