Antiker Steinbruch Chrysokava in Girne für Ausgrabungen enteignet
In Nordzypern wurde beschlossen, das Gebiet des "Antiken Steinbruchs Chrysokava" in Girne zu enteignen. Das Gelände wurde als archäologische Stätte ersten Grades eingestuft.
Laut der im "Amtsblatt" veröffentlichten Entscheidung wird ein Grundstück von 2.695,99 Quadratmetern in der Region Oberkirenia für die Fortsetzung archäologischer Ausgrabungen und den Schutz des Geländes enteignet. Eigentümer von Immobilien, die sich in dem ausgewiesenen Gebiet befinden, haben das Recht, innerhalb von 15 Tagen Einspruch zu erheben.
Der Kalksteinbruch Chrysokava besteht aus einer felsigen Erhebung, die als erster Friedhof der römischen Zeit bekannt ist. In einer späteren Periode befand sich hier eine christliche Siedlung.
In einem der in den Fels gehauenen antiken Gräber wurde die Ayia-Mavra-Kapelle errichtet. Die an den Wänden erhaltenen Fragmente werden auf das 10. Jahrhundert datiert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren
- Die Gemeinde Lefke hat Zugang zu einer neuen Trinkwasserquelle erhalten
- Innenministerium kündigt Start der Bewerbungen für Sozialwohnungen in der Region Güzelyurt an
- Jedes zweite Café, jede zweite Bar und jedes zweite Restaurant in Nordzypern hat in den letzten 5 Jahren geschlossen