Zwei rechtsextreme Parteien aus Zypern und Griechenland als Terrororganisationen in der TRNC eingestuft
Die rechtsextremen Organisationen Nationale Volkfront (ELAM) und die griechische Studentengruppe „EFEN“ wurden offiziell der jährlichen Liste illegaler Terrororganisationen in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) hinzugefügt.
Der Dekret 2025, mit dem Titel „Unrechtmäßige Terrororganisationen in der TRNC“, wurde vom Ministerrat erlassen und gestern in der amtlichen Zeitung veröffentlicht und trat sofort in Kraft.
Zusätzlich zu diesen Gruppen wird die ehemalige griechische politische Partei „Goldenes Meer“ sowie die Kurdische Arbeiterpartei (PKK/KONGRA-GEL) – bereits als Terrororganisation von der Europäischen Union und der Türkei anerkannt – und ihre bewaffnete Flügel, die Volksverteidigungsverbände (YPG), auf der Liste aufgeführt.
Anderen bemerkenswerten Organisationen auf der Liste gehören Hezbollah, ISIS, Al-Qaeda und Boko Haram, unter etwa 50 anderen Gruppen.
Das Dekret untersagt explizit das Anzeigen von Flaggen, Emblemen und Symbolen, die mit diesen Organisationen und ihren Ableitungen in Verbindung stehen, in Nordzypern. Darüber hinaus ist jede Aktivität sowie die Verwendung von Bildern, die ihre Führer oder Mitglieder zeigen, nach TRNC-Recht streng verboten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Nordzypern findet die Woche des Gedenkens an Atatürk, der Jugend und des Sports statt
- UN-Generalsekretärs-Gesandte auf Zypern nimmt ihre Arbeit auf
- Das Musikfestival in Bellapais beginnt am 16. Mai
- Ein starker Sturmwind zieht auf Nordzypern zu
- Die bi-kommunale Jugendarbeitsgruppe auf Zypern hielt ihr erstes Treffen ab