„Trumps Formel“: Mögliche Anerkennung zweier Staaten auf Zypern wieder im Mittelpunkt
Die zyprische Zeitung Star Kıbrıs veröffentlichte heute einen Artikel mit dem Titel „Trumps Formel – zwei getrennte Staaten?“, in dem die Möglichkeit einer Lösung der Zypernfrage durch die Schaffung zweier unabhängiger Staaten untersucht wird. Der Autor behauptet, dass die Haltung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und seine mögliche Rückkehr in die große Politik eine entscheidende Rolle für den zukünftigen Status der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) spielen könnten.
Nach Ansicht des Autors erwägt die internationale Gemeinschaft nach Jahrzehnten ergebnisloser Verhandlungen über ein föderales Modell zunehmend alternative Ansätze. Die sogenannte „Trump-Formel“ sieht einen Abschied von der Idee der Wiedervereinigung der Insel und die Anerkennung zweier souveräner Einheiten – der griechisch-zyprischen und der türkisch-zyprischen – vor.
Der Artikel weist darauf hin, dass die veränderte geopolitische Situation im östlichen Mittelmeerraum dieses Thema besonders aktuell macht. Europa versucht, seine Abhängigkeit von russischen Energiequellen zu verringern, und in diesem Zusammenhang gewinnen die Gasfelder in der ausschließlichen Wirtschaftszone Zyperns strategische Bedeutung. Der Autor ist der Ansicht, dass auch die USA und Israel an Stabilität und Steuerbarkeit in einer Region interessiert sind, in der die Türkei ihren Einfluss weiter ausbaut.
Laut Star Kıbrıs zeigte Donald Trump während seiner Präsidentschaft Interesse an Nahostfragen und Energiesicherheit. Der Autor behauptet, dass Trump die „Zypernfrage“ mit ägyptischen Führern besprochen und die Möglichkeit einer Anerkennung der TRNZ im Rahmen einer breiteren Strategie zur Stärkung der US-Präsenz in der Region und zur Eindämmung Russlands erwogen habe.
Die griechisch-zyprische Seite sieht solche Signale mit Besorgnis. In Nikosia befürchtet man, dass eine internationale Anerkennung der Türkischen Republik Nordzypern unumkehrbar werden könnte, insbesondere angesichts der wachsenden Beziehungen zwischen Ankara und den Ländern des Nahen Ostens.
Zuvor erklärte der Premierminister der TRNZ, Ünal Üstel, dass die „Zwei-Staaten-Lösung“ der einzige realistische Weg zu dauerhaftem Frieden auf der Insel sei. Er betonte, dass Nordzypern „Hand in Hand mit der Türkei“ handeln werde, um seine Position auf internationaler Ebene zu fördern.
Die Veröffentlichung von Star Kıbrıs löste in den türkischen und nordzyprischen Medien große Resonanz aus, wo die Idee der „Trump-Formel“ als möglicher neuer Ansatz zur Lösung des seit über einem halben Jahrhundert andauernden Zypernkonflikts aktiv diskutiert wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die World Series of Poker (WSOP) hat in Nordzypern begonnen
- Die Kammer der türkisch-zyprischen Architekten nahm am Europäischen Gipfel für Kulturerbe in Brüssel teil
- In Frankreich wird ein Geschäftsmann aus Nordzypern auf Antrag der griechisch-zyprischen Behörden festgenommen
- 15. Oktober: Wechselnde Bewölkung in Nordzypern, bis zu 30°C im Inselinneren
- Betrüger in Nordzypern verkaufen nicht existierende Autos — Polizei leitet Ermittlungen ein