Hongkong erlaubt den Handel mit Bitcoin- und Ethereum-basierten ETFs
Die Securities and Futures Commission (SFC) von Hongkong hat den Handel mit den ersten Spot-ETFs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) genehmigt. Der Stadtstaat ist damit die erste Jurisdiktion in Asien, in der der Handel mit diesen Finanzinstrumenten erlaubt ist.
Nach Angaben von TASS hat die Hongkonger Tochtergesellschaft des China Asset Management Fund - ChinaAMC (HK) - die Genehmigung erhalten. Ihre Partner bei der Einführung werden OSL Digital Securities Limited und BOCI-Prudential Trustee Limited sein.
Berichten zufolge belief sich das Vermögen von China Asset Management zum Jahresende auf 266 Milliarden Dollar.
Zu den Vermögensverwaltern, die die Genehmigung zur Auflegung von Spot-ETFs erhalten haben, gehören Harvest Global Investments und der gemeinsame Fonds von Bosera Asset Management und HashKey Capital.
Der Starttermin für den Handel wurde noch nicht bekannt gegeben. Der Kryptowährungsmarkt reagierte jedoch mit Wachstum auf die Ankündigung der Hongkonger Aufsichtsbehörde.
Nach einem starken Marktrückgang über das Wochenende aufgrund des Konflikts im Nahen Osten erreichte der Preis von Bitcoin heute Mittag 66.700 $ und Ethereum - 3.250 $.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Innenministerium kündigt Start der Bewerbungen für Sozialwohnungen in der Region Güzelyurt an
- Jedes zweite Café, jede zweite Bar und jedes zweite Restaurant in Nordzypern hat in den letzten 5 Jahren geschlossen
- Staatsbürger der TRNZ, Angehörige von Gefallenen, Veteranen und deren Familien fliegen mit 50 % Rabatt in die Türkei
- Bestattungskosten in Nordzypern stark gestiegen
- Jugendliche in der TRNZ sind im Vergleich zu Europa und Südzypern weniger anfällig für schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen und Glücksspiele