Israelischen Staatsbürgern wurde die Einreise auf die Malediven untersagt
Die Malediven haben den Inhabern israelischer Pässe die Einreise auf die Inseln untersagt. Das israelische Außenministerium empfahl seinen Bürgern, nicht in das beliebte Urlaubsziel zu reisen.
Die Entscheidung, Israelis die Einreise zu verweigern, wurde von Präsident Mohamed Muzammil auf Empfehlung des Kabinetts getroffen, um ein Zeichen der Unterstützung für Palästina zu setzen.
Als Reaktion darauf riet das israelische Außenministerium seinen Bürgern, Reisen auf die Malediven zu vermeiden.
„Angesichts der Entscheidung der maledivischen Regierung, Bürgern mit israelischen Pässen die Einreise zu verbieten, empfiehlt das Außenministerium israelischen Bürgern, von Reisen auf die Malediven abzusehen. Diese Empfehlung gilt auch für israelische Staatsbürger mit Pässen aus anderen Ländern", so die diplomatische Vertretung, wie TASS berichtet.
Das Ministerium fügte hinzu, dass israelischen Staatsbürgern, die sich bereits auf den Malediven aufhalten, geraten wird, die Möglichkeit der Ausreise in Betracht zu ziehen, da es für die Behörden schwierig sein wird, ihnen zu helfen, wenn sie aus irgendeinem Grund in Schwierigkeiten geraten“.
Es ist erwähnenswert, dass jährlich etwa 15.000 israelische Touristen den Inselstaat besuchen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Verwendung von Benzin mit 95 Oktan statt 98: was die Fachleute sagen
- Im Nordzypern wurde ein Mitarbeiter des Katasteramts wegen Dokumentenübergabe an griechische Zyprer festgenommen
- Gesetz erlaubt, Krankenhäuser verweigern: In Nordzypern sind Abtreibungen nur gegen Bezahlung möglich
- In Nordzypern ist der Preis für Rohmilch gestiegen: Behörden führen neue Subventionen zur Unterstützung der Bauern ein
- In Nordzypern ist es nun erlaubt, ausländischen Arbeitskräften bei Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung 40 % weniger Lohn zu zahlen