Renommierter deutscher Musiker verschiebt Albumveröffentlichung und zieht in die TRNC
Der renommierte deutsche Künstler und Musiker Uriel Salnaitis, der in Deutschland geboren wurde, hat beschlossen, in die Türkische Republik Nordzypern zu ziehen. Er wird sein neues Album veröffentlichen, nachdem er sich in Nordzypern niedergelassen hat.
In einem Interview mit dem in Deutschland erscheinenden Multi Global Magazin verriet er seine Pläne.
"Es ist an der Zeit, dass ich mich in meiner Heimat, in der TRNC, niederlasse. Ich verschiebe die Veröffentlichung meines Albums mit 13 Liedern mit Texten und Musik von Sezen Aksu", erklärte der Musiker und fügte hinzu, dass er das Album nach seiner Ansiedlung in der Türkischen Republik Zypern veröffentlichen werde.
Er erwähnte auch, dass seine Tochter nach dem Umzug nach Nordzypern ihre Ausbildung an einer privaten Universität in der TRNC fortsetzen wird. In der Zwischenzeit wurde das Haus, das er zuvor für seine Familie in Deutschland gebaut hatte, zum Verkauf angeboten.
Uriel Salnaitis erklärte, er habe viele Jahre in Deutschland gelebt, sich aber nie ganz an das Land angepasst.
"Ich glaube, dass das Leben in der TRNC fröhlicher und lebendiger ist, und dass ich in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicheres Leben als in Europa führen werde. Ich möchte das Album veröffentlichen und auf Unterhaltungsplattformen auftreten und in Fernseh- und Radiosendungen in Nordzypern auftreten", so die Künstlerin.
Der Künstler hat noch nicht genau festgelegt, wo er sich nach seinem Umzug in die TRNC niederlassen wird, aber es ist bekannt, dass die Wahl auf Kyrenia, Nikosia oder Famagusta fallen wird.
Auf seinem neuen Album, das in Nordzypern erscheinen wird, hat Uriel Salnaitis 13 Lieder mit Texten und Musik von Sezen Aksu aufgenommen.
Kim Wilde ankündigen
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der ersten Hälfte des Jahres 2025 bediente der Flughafen Ercan über 2,59 Millionen Passagiere und mehr als 17.000 Flugzeuge.
- Am 20. Juli wird der İsmet-İnönü-Boulevard in Famagusta gesperrt
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren