Güngör-Müllverbrennungsanlage soll privatisiert werden
Die Zentrale Ausschreibungskommission der TRNC hat einen Vorschlag zur Privatisierung der Müllverbrennungsanlage in Güngör durch die Vergabe von Betriebsrechten genehmigt. Für diesen Prozess wurde eine Ausschreibung angekündigt.
Der Ankündigung zufolge müssen die Gebote für die Ausschreibung bis zum 4. September um 12.00 Uhr in einem dafür vorgesehenen Kasten im Sitzungssaal der Zentralen Ausschreibungskommission im Finanzministerium abgegeben werden.
In einer Erklärung vom Juni wies die Kammer der Umweltingenieure darauf hin, dass die 30 Jahre alte Deponie Güngör, die 2013 mit Mitteln der Europäischen Union gebaut wurde, ihre Kapazität fast erreicht hat und bald voll sein wird. Der Betrieb der Güngör-Deponie wurde von der Direktion der lokalen Behörden des Innenministeriums ausgeschrieben.
Bemerkenswert ist auch, dass es auf der Deponie in den letzten Jahren immer wieder zu Bränden gekommen ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Ärztevereinigung der Türkischen Republik Nordzypern fordert Patienten auf, sich wegen Medikamentenmangels direkt an den Gesundheitsminister zu wenden
- 121 Blutspenden an der Ostägäischen Universität (DAÜ) in Nordzypern gesammelt
- In Nordzypern wird das Parlament aufgefordert, das Recht auf Verweigerung des Militärdienstes gesetzlich zu verankern
- Nordzypern nimmt am Wettbewerb Miss Friendship International 2025 in China teil
- Das Meritta-Zentrum hat sieben Meeresschildkröten anlässlich des 102. Jahrestags der Republik freigelassen

