Mindestlohnkommission in der TRNC kommt nicht zu einer Entscheidung
Die Kommission zur Festsetzung des Mindestlohns in Nordzypern konnte heute keine Entscheidung treffen. Die nächste Sitzung ist für Dienstag, den 17. September, angesetzt.
An der Sitzung, die um 09:50 Uhr im Konferenzraum des Ministeriums für Arbeit und Sozialschutz begann, nahmen der Minister für Arbeit und Sozialschutz, Sadik Gardiyanoglu, Ahmet Serdaroglu, Vorsitzender des Freien Arbeitergewerkschaftsbundes (Hür-İş), und ein Vertreter des Türkisch-Zyprischen Arbeitgeberverbandes, der die Arbeitgeberseite vertrat, teil.
Ziel war es, den dritten Mindestlohn für das Jahr 2024 festzulegen, der am 1. September in Kraft treten sollte. Die Parteien konnten jedoch keine Einigung erzielen.
Ahmet Serdaroglu, Vorsitzender des Freien Arbeitergewerkschaftsbundes, nahm an der Sitzung teil und trug ein T-Shirt mit dem Slogan „Keine Armut“. Er kritisierte die Kommission dafür, dass sie die Sitzung später als ursprünglich geplant angesetzt hatte.
Minister Sadik Gardiyanoglu erklärte, dass der neue Mindestlohn ab September eingeführt werden soll. Eine endgültige Entscheidung soll bis zum nächsten Dienstag getroffen werden.
Der Mindestlohn in Nordzypern war zuletzt Ende Mai angepasst worden. Mit der Entscheidung der Kommission wurde er um 23,5 % auf 29.640 Türkische Lira angehoben. Diese Einigung wurde zwischen Regierungs- und Arbeitnehmervertretern erzielt, obwohl sich die Arbeitgeberseite gegen die Erhöhung aussprach.
Es gab eine 10-tägige Frist für Einsprüche. Nach Prüfung dieser Einsprüche wurde der Mindestlohn um 120 Lira gesenkt. Heute beträgt der Mindestlohn in der TRNC 29.520 Türkische Lira.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der ersten Hälfte des Jahres 2025 bediente der Flughafen Ercan über 2,59 Millionen Passagiere und mehr als 17.000 Flugzeuge.
- Am 20. Juli wird der İsmet-İnönü-Boulevard in Famagusta gesperrt
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren