Großbrand an einer Transformatorenstation in Nikosia: Kıb-Tek vermutet Sabotage
Ein großes Feuer brach am frühen Montagmorgen an einer Transformatoren-Station in der Industriezone von Nikosia aus. Beamte von Kıb-Tek vermuten, dass es sich um einen Sabotageakt handeln könnte.
Laut Notfalldiensten begann das Feuer um 4:30 Uhr morgens in den Kühlsystemen von zwei 132/22 kV-Transformatoren. Die Flammen konnten dank der schnellen Reaktion des Personals der Elektrizitätsgesellschaft unter Kontrolle gebracht werden.
Das Feuer beschädigte vier Kühlventilatoren und mehrere elektrische Komponenten, was die Fähigkeit der Transformatoren beeinträchtigte, die Temperatur zu regulieren. Der General Director von Kıb-Tek, Dalman Aydın, deutete jedoch an, dass das Feuer nicht zufällig gewesen sein könnte.
Eine gemeinsame erste Untersuchung der zypriotischen und türkischen Elektrizitätsbehörden ergab, dass beide Transformatoren gleichzeitig in Brand geraten sind, obwohl Überhitzungsschutzsysteme vorhanden waren.
„Basierend auf meiner Erfahrung wurde dieses Feuer durch äußere Einflüsse verursacht. Das ist unsere erste Einschätzung. Es scheint sehr unwahrscheinlich, dass zwei Transformatoren zur gleichen Zeit und am gleichen Ort unter normalen Umständen in Brand geraten. Wir vermuten stark absichtlichen Sabotage“, sagte der Direktor von Kıb-Tek.
Eine offizielle Untersuchung ist im Gange, um die genaue Ursache des Feuers zu ermitteln.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei wird eine Wette über 5,5 Millionen Lira untersucht, die in Nordzypern platziert wurde
- Flugzeug mit Parlamentsdelegation stoppt Start wegen technischer Störung
- Meteorologischer Dienst: In der kommenden Woche wird auf Nordzypern bewölktes Wetter erwartet
- In Nordzypern wird gewarnt: Anstieg der Kraftstoffpreise droht wirtschaftlicher Krise
- Kıb-Tek setzte die Frist zur Begleichung von Stromschulden — 5. November 2025

