KTTB: „Das Kraftwerk Teknecik schadet weiterhin der menschlichen Gesundheit und der Umwelt“
Die Türkisch-Zyprische Ärztevereinigung (KTTB) erklärte, dass der schwarze Rauch, der vom Kraftwerk Teknecik ausgestoßen wird, auf die Verwendung minderwertigen Brennstoffs hinweist und ein Beweis für die anhaltende Umweltverschmutzung und Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung ist.
Nach Angaben der Vereinigung arbeitet das Kraftwerk seit vielen Jahren ohne Schutzsysteme, mit schlechter Wartung und schädlichem Brennstoff, was die Luftqualität in der gesamten Mittelmeerregion gefährdet.
Es wird betont, dass der Rauch gefährliche Stoffe enthält, die zu einer Zunahme von Krankheiten führen können: Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Schlaganfälle, Herzinfarkte, Krebserkrankungen und Entwicklungsstörungen bei Kindern. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen, die in der Nähe wohnen.
Es wird zudem hervorgehoben, dass die in den Emissionen enthaltenen Schwermetalle Aufmerksamkeitsstörungen, Entwicklungsverzögerungen bei Kindern und ein geringes Geburtsgewicht bei Neugeborenen von schwangeren Frauen verursachen können.
Die Vereinigung bezeichnete die Weigerung, auf umweltfreundlichen Brennstoff umzusteigen, als Verbrechen gegen die öffentliche Gesundheit und forderte eine sofortige Reform des Betriebs der Anlage.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Anwalt der griechischen Zyprioten Murad Metin Hakki am Flughafen Ercan festgenommen
- Migrationszentrum führte gleichzeitige Kontrollen in Güzelyurt und Kyrenia durch — 42 Personen befragt, keine Verstöße festgestellt
- Bürgermeister von Güzelyurt Özçınar spricht auf Panel in Erzurum über Wiederverwendung von Abwasser in der Landwirtschaft
- Rektor der Östlichen Mittelmeer-Universität: Wachstum der Universitäten Folge vergangener Fehler
- In Nordzypern wird vor Gesundheitsrisiken durch Verschmutzung und mangelhafte Kontrolle gewarnt