Bürgermeister von Güzelyurt Özçınar spricht auf Panel in Erzurum über Wiederverwendung von Abwasser in der Landwirtschaft
Am 3. September 2025 nahm der Bürgermeister von Güzelyurt und Vorsitzende der Union der Türkisch-Zypriotischen Gemeinden, Mahmut Özçınar, in Erzurum an einem internationalen Agrarkongress und einer Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltige Entwicklung, lokale Behörden, Landwirtschaft und Klimakrise“ teil.
Am Panel, organisiert von der Stadt Erzurum und der Academy of Local Governance and Democracy (WALD), nahmen außerdem Erzurum Bürgermeister Mehmet Sekmen, der Vorsitzende der Handelskammer Erzurum Hakan Oral, der Rektor der Atatürk-Universität Prof. Ahmet Hadjimüftüoğlu und der UN-Vertreter in der Türkei, Botschafter Babatunde Ahonsi, teil. Moderiert wurde die Sitzung von WALD-Vorstandsvorsitzendem und UCLG-MEWA-Generalsekretär Mehmet Duman.
Özçınar stellte die Praktiken von Güzelyurt zur Nutzung von behandeltem Abwasser in der Landwirtschaft vor — einschließlich eines von der Europäischen Union finanzierten Kläranlagenprojekts, Maßnahmen zur Wasserrezirkulation und Unterstützung lokaler Landwirte. Er beantwortete Fragen junger Teilnehmer und betonte die Bedeutung der Wassereinsparung: „Es ist wichtig, jeden Tropfen zu schätzen“, erklärte er.
Für die Bewohner Nordzyperns bedeutet dies eine mögliche Entlastung der Süßwasserquellen und erweiterte Bewässerungsmöglichkeiten, sofern ähnliche Aufbereitungs- und Recyclingtechnologien lokal umgesetzt werden. Özçınar hob zudem die Bedeutung des Erfahrungsaustauschs zwischen den Gemeinden hervor.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Kinder in Lefkoşa zündeten Haus an, während sie mit einem Feuerzeug spielten
- Gesundheitsminister inspizieren den Bau des Staatlichen Krankenhauses von Karpas in Pamuklu
- Am Montag ist in Girne (Karakum), Nordzypern, eine dreistündige Stromabschaltung geplant
- 8. Architektur- und Bildungskongress findet am 1. November in Lefkoşa, Nordzypern, statt
- Oberster Wahlrat: Wahlsoftware vor äußerem Eingreifen geschützt