Meteorologen warnen vor rekordverdächtiger Hitze in den kommenden Tagen

Der meteorologische Dienst von Nordzypern warnt vor einem deutlichen Temperaturanstieg ab dem kommenden Wochenende. Laut offizieller Mitteilung wird eine warme Luftmasse die Insel erreichen, was zu einer Abweichung von 4–7 Grad über dem saisonalen Durchschnitt führen wird. Besonders heiß wird es vom 9. bis 12. August — im Landesinneren werden Temperaturen zwischen 41 und 44 °C erwartet.
Einwohner und Besucher Zyperns werden aufgefordert, besonders vorsichtig zu sein, da extreme Hitze negative Auswirkungen auf Gesundheit und Alltag haben kann.
Laut Wochenprognose bleibt das Wetter überwiegend klar mit wechselnder Bewölkung. Zu Beginn wird das Klima von Tiefdruckgebieten und heißer Luft beeinflusst, später folgen sehr heiße und relativ feuchte Luftmassen.
Die Höchsttemperaturen zu Beginn der Woche liegen bei 37–40 °C im Landesinneren und 32–35 °C an der Küste. In der zweiten Wochenhälfte wird es noch heißer — bis zu 41–44 °C im Inland und 36–39 °C in Küstengebieten.
Es wird ein mäßiger Süd- bis Südwestwind erwartet, der stellenweise stärker wehen kann. Meteorologen empfehlen dringend, längere Sonnenexposition zu vermeiden, ausreichend Wasser zu trinken und besonders auf ältere Menschen und Kinder zu achten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Genehmigungen für den Immobilienkauf durch Ausländer in Nordzypern steigen weiter
- Die Gemeinde Gönyeli–Alayköy berichtet über ganzjährige Reinigungsarbeiten in der Stadt
- Neue europäische Forschungsarbeit verbindet stark verarbeitete Lebensmittel mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko
- Das türkische Verteidigungsministerium gratulierte den Einwohnern Nordzyperns zum 42. Jahrestag der Ausrufung der TRNZ
- In Nordzypern wurde erfolgreich eine Operation zur tiefen Hirnstimulation durchgeführt

