Türkischer Außenminister beendet zweitägigen Besuch in der TRNZ
Der türkische Außenminister Hakan Fidan hat seinen zweitägigen Besuch in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) beendet und die Insel verlassen. Der Minister und seine Delegation flogen am Donnerstagabend vom Flughafen Ercan nach Istanbul.
Während seines Aufenthalts in Nordzypern traf sich Minister Fidan mit dem Präsidenten der TRNZ, Ersin Tatar, dem Premierminister Ünal Üstel, dem Parlamentspräsidenten Ziya Öztürkler sowie drei wichtigen Ministern, die für Außenpolitik, Tourismus und Kultur, Jugend und Umwelt sowie öffentliche Arbeiten und Verkehr zuständig sind. Er führte auch Gespräche mit führenden Vertretern verschiedener politischer Parteien.
Bei einer früheren gemeinsamen Pressekonferenz mit Ersin Tatar betonte der türkische Außenminister, dass die Isolation der türkischen Zyprer sich "in ein stilles Verbrechen gegen die Menschlichkeit verwandelt" habe. Er unterstrich auch die Notwendigkeit, dass die internationale Gemeinschaft den Status von zwei souveränen Staaten auf der Insel Zypern anerkennt.
- "Wir sind entschlossen, unsere Solidarität mit der TRNZ zu zeigen und die türkischen Zyprer in vollem Umfang zu unterstützen", erklärte Minister Fidan zum Abschluss seines Besuchs.
Der türkische Botschafter in Nikosia, Metin Feyzioğlu, äußerte sich ebenfalls in den sozialen Medien zu dem Besuch und bezeichnete die zweitägige Reise als "äußerst produktiv".
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Vereinigte Königreich führt die Pflicht zum Nachweis des Englischniveaus B2 für neue Migranten ein
- „Trumps Formel“: Mögliche Anerkennung zweier Staaten auf Zypern wieder im Mittelpunkt
- Die World Series of Poker (WSOP) hat in Nordzypern begonnen
- Die Kammer der türkisch-zyprischen Architekten nahm am Europäischen Gipfel für Kulturerbe in Brüssel teil
- In Frankreich wird ein Geschäftsmann aus Nordzypern auf Antrag der griechisch-zyprischen Behörden festgenommen