Cyprus, Nicosia

Gesundheitsminister der TRNZ ruft zu früher Diabetesdiagnose auf

14.11.2025 / 13:07
Nachrichtenkategorie


Am 14. November rief der Gesundheitsminister der TRNZ, Hakan Dinçyürek, anlässlich des Welt-Diabetestags die Bürger dazu auf, ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen und sich untersuchen zu lassen. Er betonte die lebenswichtige Bedeutung einer frühen Diagnose und lud die Bewohner in staatliche Gesundheitszentren ein, um kostenlos den Nüchtern- und Nachmahl-Glukosespiegel messen zu lassen und Informationen über die Krankheit zu erhalten.

Der Minister erinnerte daran, dass die Häufigkeit von Diabetes weltweit zunimmt. Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören Fettleibigkeit und geringe körperliche Aktivität, die mit dem modernen Lebensstil zusammenhängen.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums nahmen in den Jahren 2022–2023 insgesamt 4.388 Personen an Screening-Programmen für Bluthochdruck, Diabetes und Nierenerkrankungen teil. Bei 34,4 % der Untersuchten (1.496 Personen) wurde Diabetes festgestellt. Die Häufigkeit steigt deutlich nach dem 40. Lebensjahr.

Dinçyürek betonte, dass die Krankheit häufig asymptomatisch verläuft, weshalb eine regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerspiegels empfohlen wird. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Gewichtskontrolle sind entscheidend für die Prävention. Ein täglicher 30-minütiger Spaziergang und regelmäßige Gewichtskontrolle gelten als wirksame Maßnahmen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt Risikogruppen: Personen über 45; Menschen mit einem BMI über 25; Menschen mit nahen Verwandten, die Diabetes haben; Personen mit Bluthochdruck oder hohen Blutfettwerten; Frauen, die ein Kind mit einem Gewicht von 4 kg oder mehr geboren haben oder Schwangerschaftsdiabetes hatten; Patienten mit Gefäßerkrankungen, Insulinresistenz oder zuvor diagnostiziertem „Prädiabetes“. Der Minister empfahl diesen Gruppen, früher und regelmäßig an Untersuchungen teilzunehmen und selbst bei normalen Werten mindestens alle drei Jahre einen Glukosetoleranztest zu machen.

Mögliche Komplikationen eines unkontrollierten Diabetes sind diabetische Retinopathie (bis zu 2% — Blindheit, 10% — schwerer Sehverlust), Nierenversagen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, diabetische Neuropathie und „diabetischer Fuß“, der zu Amputationen führen kann. Regelmäßige Fußpflege senkt das Komplikationsrisiko.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →