Mann, der eine Katze tötete, zu einem Monat Haft verurteilt
Muhammet Sagban wurde zu einem Monat Gefängnis verurteilt, weil er im November 2023 in Yarköy eine Hauskatze grausam mit einer illegalen Falle getötet hatte. Der Vorfall löste breite öffentliche Empörung aus, nachdem Sagban seine Tat in den sozialen Medien veröffentlichte.
Trotz der Versuche des Angeklagten, sich zu rechtfertigen, sprach das Gericht ein Urteil. Tierschützer sehen darin einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Grausamkeit.
Der Verein „Goldene Pfoten“ kommentierte das Urteil wie folgt:
„Dieser Fall hat große öffentliche Empörung ausgelöst. Tausende Menschen gingen auf die Straße und forderten eine gerechte Strafe. Auch wenn uns ein Monat Haft zu wenig erscheint, sind wir zuversichtlich, dass solche Verbrechen in Zukunft härter bestraft werden.
Nach dem neuen Strafgesetzbuch werden Tierquäler künftig deutlich stärker zur Verantwortung gezogen.
Wir werden den Namen Muhammet Sagban niemals vergessen. Ein Mensch, der Tiere tötet, verdient keine Vergebung durch die Gesellschaft.
Dieser Fall wird ein Symbol unseres Kampfes gegen Grausamkeit sein. Es ist nicht nur ein Gerichtsurteil, sondern ein Aufruf zum Handeln, bis die Gewalt gegen Tiere endgültig aufhört.“
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Jugendliche in der TRNZ sind im Vergleich zu Europa und Südzypern weniger anfällig für schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen und Glücksspiele
- In Alanya wurden 98 % der überprüften Gebäude als einsturzgefährdet eingestuft.
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt
- Die Gewerkschaft der Mitarbeiter des Türkisch-Zyprischen Elektrizitätsinstituts (El-sen) kündigt unbefristeten Streik an