Zweite Phase der Rekonstruktion des Apostel-Andreas-Klosters beginnt auf Zypern
Die zweite Phase der Rekonstruktion des Apostel-Andreas-Klosters in Karpas, Nordzypern, hat offiziell begonnen. Sotos Ktoris, der Vorsitzende des Technischen Komitees für das Kulturerbe der griechischen Zyprioten, teilte die Nachricht in den sozialen Medien mit.
Laut Ktoris umfasst die zweite Phase die Restaurierung der mittelalterlichen Kapelle auf der untersten Ebene des Komplexes sowie der heiligen Quelle.
Das Projekt beinhaltet auch die Restaurierung des historischen Flügels von 1919, Reparaturen am Hauptkomplex und an der Kirche sowie Arbeiten an der Außenfassade.
Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch die Kirche von Zypern und EBKAF unter der Aufsicht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP).
Es ist wichtig zu beachten, dass die erste Phase der Konservierung und Erhaltung der mittelalterlichen Kapelle des Apostel Andreas (Agios Andreas) in Karpas Anfang Januar dieses Jahres begann.
Damals beschrieb der Vorsitzende des Technischen Komitees für das Kulturerbe die Zusammenarbeit zwischen griechischen und türkischen Zyprioten als „ausgezeichnet“.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Haushaltsgas wird in Nordzypern teurer: Preis für 10-Kilogramm-Flasche steigt um 55 Lira
- Die Ärztevereinigung der Türkischen Republik Nordzypern fordert Patienten auf, sich wegen Medikamentenmangels direkt an den Gesundheitsminister zu wenden
- 121 Blutspenden an der Ostägäischen Universität (DAÜ) in Nordzypern gesammelt
- In Nordzypern wird das Parlament aufgefordert, das Recht auf Verweigerung des Militärdienstes gesetzlich zu verankern
- Nordzypern nimmt am Wettbewerb Miss Friendship International 2025 in China teil


