Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen auf dem Ozanköy-Friedhof nach Berichten über Blumendiebstahl von Gräbern
In Kyrenia wurden die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Friedhof von Özanköy verstärkt, nachdem Anwohner sich über die zunehmenden Blumendiebstähle von den Gräbern ihrer verstorbenen Angehörigen beschwert hatten.
Mustafa Ilgen, ein Berater des Bürgermeisters von Kyrenia, kündigte an, dass die Behörden die eingegangenen Beschwerden untersuchen werden. Während der Inspektionen werden die Bereiche, in denen sich Friedhöfe befinden, von einem speziellen Polizeiteam überwacht.
Zuvor hatten Einwohner von Kyrenia über einen weit verbreiteten Blumendiebstahl auf dem Friedhof von Ozanköy berichtet. Die Publikation Kibris Postasi wurde auf das Problem aufmerksam gemacht. Die Bürger fordern die Behörden auf, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um solche Vorfälle zu verhindern.
In seiner Erklärung gegenüber der Zeitung erklärte Mustafa Ilgen, dass Diebstähle auf Friedhöfen zwar schon immer ein Problem darstellten, in letzter Zeit jedoch häufiger vorkämen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Jugendliche in der TRNZ sind im Vergleich zu Europa und Südzypern weniger anfällig für schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen und Glücksspiele
- Mann, der eine Katze tötete, zu einem Monat Haft verurteilt
- In Alanya wurden 98 % der überprüften Gebäude als einsturzgefährdet eingestuft.
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt