In Nordzypern wurden importierte Tomaten und Äpfel mit Pestiziden gefunden
Das Landwirtschaftsministerium der TRNC hat die Ergebnisse der Inspektion von importiertem und einheimischem Gemüse und Obst vom 5. bis 18. April bekannt gegeben. Bei der Analyse wurden in importierten Äpfeln und Tomaten Überschreitungen des Höchstgehalts an Pflanzenschutzmitteln festgestellt.
Nach Angaben der Behörde wurden bei der Analyse von 38 Proben importierter Erzeugnisse in zwei Proben überhöhte Werte von Pflanzenschutzmitteln festgestellt.
Äpfel der Sorte Granit wurden auf Antrag des Unternehmens REE Cahide Kılıç in das Herkunftsland zurückgeschickt. Die Tomaten der Firma Non Foods wurden auf Antrag des Herstellers vernichtet.
Alle 27 Proben, die von inländischen Erzeugnissen genommen wurden, erwiesen sich als sauber.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der Mindestlohn wurde um mehr als 17 % erhöht
- Fünf griechische Zyprioten in Kalecik wegen illegalen Eindringens und Spionageverdachts festgenommen
- Gefährliche Vibrio-Bakterien an türkischen Stränden entdeckt – können durch offene Wunden eindringen und schwere Infektionen verursachen
- Ab Oktober 2025 erfordern Überweisungen in der EU nicht nur die IBAN, sondern auch die Übereinstimmung des Empfängernamens zum Schutz vor Betrug
- Zollbeamte im Hafen von Girne treten am Montag wegen defekter Klimaanlagen in den Streik