Seltene Vögel aus Ungarn auf Nordzypern gefunden
Ein seltener Besucher wurde an der Vogelringstation auf der Karpass-Halbinsel gesichtet: eine Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla), die in Szomor, Ungarn, beringt wurde.

Die Entdeckung dieses ungewöhnlichen Vogels in der Region wurde vom Tashkent Nature Reserve gemeldet.
"Dieser kleine, aber starke Migrant hat über tausend Kilometer zurückgelegt, um unsere Station zu erreichen", sagten die Mitarbeiter des Reservats.
Das Reservat betonte, dass dieses Ereignis "den wissenschaftlichen Wert der Vogelberingungsstudien und die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit weiter unterstreicht". Die Sichtung des Zugvogels aus Ungarn auf Nordzypern ist ein direktes Ergebnis der "laufenden und regelmäßigen Vogelberingungsaktivitäten an der Station auf der Karpass-Halbinsel".
"Jeder beringte Vogel hilft uns, Migrationsrouten, Verhalten und Lebensräume besser zu verstehen. Vergessen wir nicht, dass die Natur ein System ohne Grenzen ist. Die Arbeit an einer Station kann Einblicke in globale Naturschutzbemühungen geben", sagte das Reservat.
Es ist erwähnenswert, dass die erste Vogelberingungsstation auf Zypern Anfang Oktober in der Region Karpass eingerichtet wurde. Sie wurde von den Mitarbeitern des Tashkent Nature Reserve speziell zum Weltzugvogeltag eröffnet.
Bis Ende Oktober hatte die Station erfolgreich 500 Vögel aus 27 verschiedenen Arten beringt. Der 500. Vogel war ein Kleiner Fitis (Ficedula parva), eine der seltenen Arten auf Zypern. Mitte November hatte die Anzahl der beringten Vögel 1000 erreicht.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Morgen wird in Girne, Nordzypern, für drei Stunden der Strom abgeschaltet
- Die Zentralbank der Türkei hat den Leitzins auf 39,5 % gesenkt.
- Türkische Zentralbank senkt Leitzins auf 39,5 %
- Preise auf dem Markt in Nordzypern außer Kontrolle — Händler schlagen Alarm
- Großangelegte Übung zum Notfallmanagement in Nordzypern

