Erhöhung der Wasserpreise in Nordzypern erwartet
Der Ministerrat hat eine deutliche Erhöhung der Trinkwassertarife für an die Gemeinden gelieferte Versorgung genehmigt.
Gemäß einer Verordnung, die am 15. Juni 2025 in Kraft tritt, beträgt der Verkaufspreis für Trinkwasser, das aus der Türkischen Republik an die Gemeinden geliefert wird, 18,28 Türkische Lira pro Tonne (m³). Dieser Preis gilt sowohl für Gemeinden, die Wasser direkt aus der Türkei beziehen, als auch für jene, die weiterhin lokale Ressourcen nutzen.
In Gebieten, die nicht aus der Türkei beliefert werden, gelten unterschiedliche Tarife.
- In Bezirken, in denen kommunale Wasserressourcen verwaltet werden, kostet eine Tonne Wasser 7,00 Türkische Lira,
- In Quellen, die vom Département betrieben werden, beträgt der Preis pro Tonne 17,00 Lira.
Außerdem wurden die Gebühren für landwirtschaftliche Bewässerung erhöht. Der Preis pro m³ landwirtschaftlichem Wasser, sowohl aus der Türkei als auch aus lokalen Quellen, wurde auf 8,55 Türkische Lira festgesetzt.
Die Tarifänderungen betreffen die Gebühren, die die Gemeinden an den Staat zahlen. Die Wasserpreise, die die Gemeinden den Bürgern berechnen, bedürfen jedoch ebenfalls der staatlichen Genehmigung.
Deshalb wird erwartet, dass sich diese Preissteigerung in den Haushaltsrechnungen im kommenden Zeitraum niederschlägt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Stadtverwaltung von Girne gab bekannt, dass die Wasserqualität an den Stadtstränden als „ausgezeichnet“ eingestuft wurde.
- Es wurde ein Höchstpreis für Tickets auf Linienflügen zwischen dem Flughafen Erjan und großen Städten in der Türkei festgelegt
- 70 Quoten für Bürger der TRNZ reserviert, die in der Türkei studieren möchten
- 13 Personen wurden im Zusammenhang mit den Bränden in der Türkei festgenommen
- Das Nummernschild mit den Ziffern 001 wurde für 325.000 Türkische Lira verkauft