Erhöhung der Wasserpreise in Nordzypern erwartet
Der Ministerrat hat eine deutliche Erhöhung der Trinkwassertarife für an die Gemeinden gelieferte Versorgung genehmigt.
Gemäß einer Verordnung, die am 15. Juni 2025 in Kraft tritt, beträgt der Verkaufspreis für Trinkwasser, das aus der Türkischen Republik an die Gemeinden geliefert wird, 18,28 Türkische Lira pro Tonne (m³). Dieser Preis gilt sowohl für Gemeinden, die Wasser direkt aus der Türkei beziehen, als auch für jene, die weiterhin lokale Ressourcen nutzen.
In Gebieten, die nicht aus der Türkei beliefert werden, gelten unterschiedliche Tarife.
- In Bezirken, in denen kommunale Wasserressourcen verwaltet werden, kostet eine Tonne Wasser 7,00 Türkische Lira,
- In Quellen, die vom Département betrieben werden, beträgt der Preis pro Tonne 17,00 Lira.
Außerdem wurden die Gebühren für landwirtschaftliche Bewässerung erhöht. Der Preis pro m³ landwirtschaftlichem Wasser, sowohl aus der Türkei als auch aus lokalen Quellen, wurde auf 8,55 Türkische Lira festgesetzt.
Die Tarifänderungen betreffen die Gebühren, die die Gemeinden an den Staat zahlen. Die Wasserpreise, die die Gemeinden den Bürgern berechnen, bedürfen jedoch ebenfalls der staatlichen Genehmigung.
Deshalb wird erwartet, dass sich diese Preissteigerung in den Haushaltsrechnungen im kommenden Zeitraum niederschlägt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Russische Bergsteigerin Natalja Nagowizyna: eine Geschichte von Mut, Tragödie und besiegeltem Schicksal am Pik Pobeda
- Meteorologen: bis zu 39°C in Zentralregionen, bis zu 34°C an der Küste bis zum 1. September
- Zwei Brände in Nikosia und Ortaköy durch eine Zigarettenkippe und einen Kurzschluss
- Die Polizei Nordzyperns hat eine Anwendung vorgestellt, mit der Bürger gefährliche Situationen im Straßenverkehr melden können
- Auf den Stränden Nordzyperns findet heute eine weitere Veranstaltung zur Freilassung von Schildkrötenbabys ins Meer statt