In Nordzypern werden vom 30. August bis 5. September Temperaturen von 35–38°C erwartet.
Das Meteorologische Amt prognostiziert, dass Nordzypern im Zeitraum vom 30. August bis 5. September unter dem Einfluss eines Tiefdruckfeldes sowie einer warmen, relativ feuchten Luftmasse stehen wird. Es wird überwiegend klares oder leicht bewölktes Wetter erwartet; in den Morgenstunden kann örtlich Nebel auftreten.
Die Höchsttemperaturen in den Binnenregionen werden etwa 35–38°C betragen, an der Küste rund 31–34°C. Die Winde wehen aus Süden und Westen: In den ersten Tagen des Zeitraums wird zeitweise mit auffrischendem Wind gerechnet, anschließend wird die Windstärke auf mäßiges Niveau abnehmen.
Für die Bewohner bedeutet dies ein erhöhtes Risiko für Hitzestress. Es wird empfohlen, möglichst intensive körperliche Aktivitäten im Freien während der heißesten Stunden zu vermeiden, regelmäßig Wasser zu trinken, auf den Zustand älterer Menschen, Kinder und Haustiere zu achten sowie Arbeiten im Freien unter Berücksichtigung der Windvorhersage zu planen. Aktualisierte Vorhersagen und offizielle Empfehlungen sollten in den Mitteilungen des Meteorologischen Amtes verfolgt werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gemeinde Chatalkoy-Esentepe: keine Chlorlecks im Kraftwerk Teknecik festgestellt
- Erhürman: Wir werden die Souveränität der türkischen Zyprer verteidigen und alles nach dem 19. Oktober mit der Türkei besprechen
- Chlorgasleck im Kraftwerk Teknecik: Arbeiter im Krankenhaus, Ermittlungen eingeleitet
- Vier Mitarbeiter nach Chemieunfall im Kraftwerk Teknecik ins Krankenhaus eingeliefert
- Bewohner der TRNC fordern strengere Einreisekontrollen und systematische Registrierung ausländischer Bürger