In Nordzypern ist der türkische Kaffee teurer geworden
Nach der Erhöhung des Mindestlohns in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) steigen die Preise für lebenswichtige Produkte und Konsumgüter weiter an. Nach Fleisch und Milch sind nun auch die Preise für türkischen Kaffee im Land gestiegen.
Laut Kibris Postasi ist der Preis für eine Packung türkischen Kaffees in den Geschäften um 10 Türkische Lira gestiegen, von 35 TL auf 45 TL.
Es sei daran erinnert, dass der neue Mindestlohn in Nordzypern letzte Woche festgelegt wurde. Gemäß dem Dokument, das im "Amtlichen Anzeiger" veröffentlicht wurde, gilt der neue Mindestlohn von 24.000 Türkische Lira ab dem 1. Januar.
Nach der Erhöhung des Mindestlohns in Nordzypern sind die Preise für Produkte, insbesondere Fleisch, Milch und die berühmten Simit-Bagels, gestiegen. Zusätzlich sind auch die Strafen für Verkehrsverstöße im Land gestiegen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Neue europäische Forschungsarbeit verbindet stark verarbeitete Lebensmittel mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko
- Das türkische Verteidigungsministerium gratulierte den Einwohnern Nordzyperns zum 42. Jahrestag der Ausrufung der TRNZ
- In Nordzypern wurde erfolgreich eine Operation zur tiefen Hirnstimulation durchgeführt
- Der spanische Gänsegeier wird zur Auswilderung vorbereitet – toxikologische Tests negativ
- In sechs Lebensmittelproben wurden Pestizidüberschreitungen festgestellt — ein Teil der Produkte wurde vernichtet

