In Nordzypern wird weiterhin an der zweiten Bauphase des Präsidentenkomplexes gearbeitet
In Lefkoşa, Nordzypern, gehen die Bauarbeiten an der zweiten Phase des Präsidentenkomplexes weiter. Laut Angaben vom 12. Oktober 2025 umfasst diese Phase den Bau des Obersten Gerichtshofs, der Nationalbibliothek, eines Parks und weiterer Infrastruktureinrichtungen.
Im Rahmen der zweiten Phase wurde der Bau einer 5.661 m² großen Moschee mit 2.252 Plätzen abgeschlossen. Der Bau des Obersten Gerichtshofs und der Bibliothek dauert an. Die Gesamtfläche des Parks beträgt 452.428 m², davon sind 290.000 m² als Grünflächen ausgewiesen.
Der Park wird soziale Einrichtungen, Kinderspielplätze, vier Sportfelder, zwei Tennisplätze, ein Amphitheater mit 1.000 Sitzplätzen, Fußgänger- und Radwege, einen Parkplatz für 1.675 Fahrzeuge und ein Café umfassen. Das Projekt soll die städtischen Dienstleistungen erweitern und eine Erholungszone für die Einwohner schaffen.
Die erste Phase, die von der Wohnungsbauverwaltung TOKİ umgesetzt wurde, umfasste den Bau der Gebäude des Präsidentenamts und des Parlaments und wurde am 3. Mai im Beisein von Recep Tayyip Erdoğan und dem Präsidenten der TRNZ, Ersin Tatar, eröffnet. Präsident Tatar bezeichnete den Komplex als Symbol der Unabhängigkeit der Republik und betonte die Unterstützung der Türkei. Die Bauarbeiten wurden mit Drohnenaufnahmen der Anadolu-Agentur (AA) dokumentiert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mitarbeiter der Eastern Mediterranean University bereiten Protest vor dem Rektorat vor
- In Tuzla drang ein Mann in die Wohnung einer Person ein, mit der er sich im Scheidungsprozess befindet, und stahl Schmuck
- Betrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der Autobahn Famagusta–Karpas: Zwei in der Intensivstation
- Skandal in der Türkei: Universitätsprofessoren wegen Verzögerung von Behandlungen und Versicherungsbetrug angeklagt
- In Nordzypern fehlen systematische Daten zur digitalen Spielsucht