Streik der Viehzüchter in Nordzypern geht weiter
Der Streik der Viehzüchter in Nordzypern geht weiter. Der Protest, der gestern vor der Residenz des Premierministers begann, wurde heute fortgesetzt.
Mitglieder des Verbandes der Tierproduzenten und -züchter, die gestern Abend ihre Fahrzeuge vor der Residenz abgestellt hatten, versammelten sich heute um 10.30 Uhr erneut.
Mustafa Naimoğulları, der Vorsitzende der Viehzüchtervereinigung, kündigte an, dass die Demonstranten heute ihre Aktionen ausweiten wollen.
Konkret zündeten die Protestteilnehmer gestern ein Feuer mit den Resten der vor dem Gebäude abgelegten Ballen an. Das Feuer wurde von der eintreffenden Feuerwehr gelöscht.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Erzeuger von Viehzuchtprodukten aus Protest gegen die Viehzuchtpolitik der Regierung in einen unbefristeten Streik getreten sind. Der Protest begann gestern vor dem Gebäude des Ministeriums für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen in Nikosia und wurde dann vor der Residenz des Premierministers fortgesetzt.
Zu ihren Forderungen gehören die Festlegung eines Preises für Rohmilch, die Senkung der Produktionskosten und die Rücknahme der Entscheidung über Fleischimporte.
Lesen Sie mehr: WO GIBT ES IM NORDEN ZYPERNS FLEISCHGESCHÄFTE?
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mann festgenommen, der versucht hatte, eine Wohnung mit einer gefälschten Vollmacht zu verkaufen
- Türkei erwägt Verbot der Nutzung von Powerbanks an Bord von Flugzeugen
- Brand in Alayköy: Überhitztes Mobiltelefon verursachte Feuer in Arbeiterunterkunft
- Zwei türkisch-zyprische Staatsbürger in Nordzypern wegen mutmaßlicher Unterstützung griechischer Zyprioten festgenommen