Zweite Charge importierten Fleisches in Nordzypern inspiziert
Das Landwirtschaftsministerium hat die zweite Charge gefrorenen Importfleisches untersucht, das Ende letzter Woche auf der Insel eingetroffen ist. Sie wurde als sicher eingestuft.
Laut einer Erklärung des Ministeriums stellt das von der Agentur für Bodenerzeugnisse aus den Niederlanden importierte gefrorene Lammfleisch mit Knochen kein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar. Dies bestätigen die Ergebnisse der mikrobiologischen, chemischen und artspezifischen Analysen des Produkts.
Die importierten Produkte wurden vor Ort von einem Amtstierarzt des Veterinäramtes einer physischen Einfuhrkontrolle unterzogen, der sie für die Einfuhr ins Land für tauglich erklärte. Die Freigabe des Fleisches für die Märkte erfolgte erst nach Vorliegen der Ergebnisse der von der Abteilung für öffentliche Gesundheit des Veterinäramtes angeforderten Kontrollanalysen.
"Nach den Ergebnissen der mikrobiologischen, chemischen und artspezifischen Analysen, die vom Nationalen Referenzlabor für Lebensmittel durchgeführt und veröffentlicht wurden, besteht kein Gesundheitsrisiko für die Öffentlichkeit durch den Verzehr des inspizierten Gefrierfleischs", erklärte das Landwirtschaftsministerium.
Die zweite Charge gefrorenen Importfleisches traf Ende letzter Woche in der TRNC ein. Die Agentur für Bodenerzeugnisse (TÜK) hat eine Liste von Metzgereien veröffentlicht, in denen es gekauft werden kann.
Die erste Lieferung war eine Woche zuvor eingetroffen und innerhalb weniger Tage ausverkauft.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Passagierflugzeug Pegasus landete in Erzincan beim vierten Anlauf
- Fahrer, der Hund in Erenköy an Traktor band, mit fast 8.000 Lira bestraft
- Autohandel in Girne beschossen
- In Nordzypern wurde ein deutlicher Anstieg von Straftaten im Zusammenhang mit Drogen und Waffen verzeichnet
- Famagusta feiert den Unabhängigkeitstag: Stadtzentrum für Festumzug gesperrt