„Staatsoberster Rat für Jugendangelegenheiten“ in Nordzypern gegründet
Ein neuer „Staatsoberster Rat für Jugendangelegenheiten“ wurde in Nordzypern gegründet. Das entsprechende Protokoll wurde vom stellvertretenden Premierminister, dem Ministerium für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt sowie der Jugendföderation unterzeichnet.
Diese Vereinbarung umfasst die Eröffnung neuer Jugendzentren und die Übertragung bestehender, während sie gleichzeitig die Zusammenarbeit in Jugendprogrammen, Kultur, Kunst, Sport und Umweltschutz fördert.
Darüber hinaus wird das Ministerium Veranstaltungen wie Bildungsseminare und Konferenzen, Workshops, Initiativen zur Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung Projekte und sowohl nationale als auch internationale Jugendprojekte in Partnerschaft mit der Föderation organisieren.
Nach dem Protokoll werden die folgenden Jugendzentren an die Jugendföderation übergeben:
-
Dipkarpaz Jugendzentrum
-
Vadili Jugendzentrum
-
Pashakoy Jugendzentrum
-
Akdogan Jugendzentrum
-
Bostanci Jugendzentrum
-
Güzelyurt Jugendzentrum
Die Föderation wird die Aktivitäten in diesen Zentren in Zusammenarbeit mit den Schülervertretungen der Oberstufe unter der Aufsicht des Staatsobersten Rates für Jugendangelegenheiten überwachen.
Darüber hinaus werden kulturelle und künstlerische Veranstaltungen in ländlichen Gebieten organisiert. Dieses Protokoll ist für drei Jahre gültig und kann nach gegenseitiger Vereinbarung zwischen den Parteien verlängert werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt
- Die Gewerkschaft der Mitarbeiter des Türkisch-Zyprischen Elektrizitätsinstituts (El-sen) kündigt unbefristeten Streik an
- In der Nestlé-Zentrale wurden Durchsuchungen wegen eines Skandals um abgefülltes Wasser durchgeführt
- Die Verteidigung von Simon Aykut beantragte eine Änderung der Haftbedingungen ihres Mandanten wegen gesundheitlicher Probleme.