Verband für öffentliche Gesundheit und Patientenrechte in Nordzypern gegründet
In der Türkischen Republik Nordzypern wurde die Vereinigung für öffentliche Gesundheit und Patientenrechte mit dem Ziel gegründet, zum Schutz und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beizutragen. Der Präsident der Organisation, Ilker Ipekdal, gab die Gründung des Verbandes bekannt.
Dem Präsidenten zufolge ist die Gründung des Verbandes ein wichtiger Schritt, um einen konkreten Beitrag zum Schutz und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit zu leisten und sicherzustellen, dass die Patienten die Möglichkeit haben, medizinische Dienstleistungen unter günstigeren Bedingungen und unter Wahrung ihrer Rechte in Anspruch zu nehmen. Der Verband beabsichtigt, sich an allen Angelegenheiten des öffentlichen Gesundheitswesens zu beteiligen.
"Unser Hauptziel ist es, die Ursachen für die Verletzung von Patientenrechten, insbesondere in unserem Land, anzusprechen und konkrete Initiativen zu ergreifen, um die Probleme gemeinsam mit Patienten, die sich in ihren Rechten verletzt fühlen, anzugehen. Wir laden Patienten und ihre Angehörigen ein, die glauben, dass ihre Rechte im Gesundheitswesen verletzt wurden, und die wissen wollen, wo und wie sie ihre Rechte verteidigen können", sagte der Vorsitzende der Vereinigung.
Auf der ersten Generalversammlung der Vereinigung wurden die zuständigen Organe bestimmt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- „Trumps Formel“: Mögliche Anerkennung zweier Staaten auf Zypern wieder im Mittelpunkt
- Die World Series of Poker (WSOP) hat in Nordzypern begonnen
- Die Kammer der türkisch-zyprischen Architekten nahm am Europäischen Gipfel für Kulturerbe in Brüssel teil
- In Frankreich wird ein Geschäftsmann aus Nordzypern auf Antrag der griechisch-zyprischen Behörden festgenommen
- 15. Oktober: Wechselnde Bewölkung in Nordzypern, bis zu 30°C im Inselinneren