In Nordzypern wird derzeit ein großer Waldbrand gelöscht
In Nordzypern laufen die Bemühungen, einen Großbrand zu bekämpfen, der gestern Nachmittag in der Nähe des Picknickplatzes Alevkaya ausgebrochen ist.
Nach Angaben der Rettungsdienste sind die Feuerwehr, die Polizei sowie Tankwagen des Forstministeriums, des Zivilschutzes und der regionalen Gemeinden an der Bekämpfung des Brandes beteiligt.
Das Feuer brach gestern gegen 13:30 Uhr im südlichen Teil von Alevkaya aus. Es wurden sofortige Maßnahmen ergriffen, um ein Übergreifen des Feuers auf bewaldete Gebiete zu verhindern.
Nach Angaben der "Cyprus Post" ist das Feuer durch die Entzündung von trockenem Gras während des Artilleriebeschusses entstanden. Die Löscharbeiten werden durch die Tatsache erschwert, dass steile Berghänge in Flammen stehen.
Mehmet Harmandji, der Bürgermeister der türkischen Gemeinde von Nikosia (LTB), hat ein Team in die Region entsandt, um bei den Löscharbeiten zu helfen.
"Wir unterstützen unsere Feuerwehr bei der Bekämpfung des Brandes, der in Beykoz ausgebrochen ist und eine Gefahr für Alevkaya darstellt. Wir hoffen, dass das Feuer so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden kann", schrieb der Bürgermeister auf seinen Social-Media-Kanälen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Kulturministerium und die Universität des östlichen Mittelmeers unterzeichneten ein Kooperationsprotokoll in Nordzypern
- Im Topçuköy auf Nordzypern fand das 4. Honigfestival statt
- In Nordzypern gab es in der vergangenen Woche 14 Brände und 25 Rettungseinsätze
- Ärzte in Nordzypern warnen: Harnwegsinfektionen bei Kindern können zu Nierenschäden führen