In Nordzypern ist der Preis für Rohmilch gestiegen: Behörden führen neue Subventionen zur Unterstützung der Bauern ein
Seit dem 1. August 2025 ist der Basiseinkaufspreis für Rohmilch in Nordzypern angehoben worden. Nach Angaben von Mahmut Erden, Vorsitzender der Vereinigung der Milchproduzenten (SÜİB), stieg der Preis von 20,50 türkischen Lira auf 21,70 Lira pro Liter. Das rund 6 %ige Plus ist Teil einer umfassenden Agrarsubventionspolitik angesichts steigender Produktionskosten.
Parallel zur Preiserhöhung hat die Regierung die Subventionen deutlich erhöht. Für Produzenten, die bis zu 1.000 Liter liefern, stieg die Milchprämie von 2,80 TL auf 4,80 TL pro Liter. Erstmals wurde eine neue Prämie für größere Produzenten eingeführt – von 1.000 bis 5.000 Liter – in Höhe von 2,00 TL pro Liter. Erden zufolge soll dies die Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität des Milchsektors sichern.
Somit erhalten Landwirte, die weniger als 1.000 Liter pro Tag produzieren, nun insgesamt 26,50 TL pro Liter (Basispreis plus Subvention), was einem Zuwachs von nahezu 3 TL entspricht. Produzenten mit einer Menge von 1.000 bis 5.000 Litern erhalten 23,70 TL pro Liter.
Mahmut Erden betonte, dass das Hauptziel dieser Maßnahme die Unterstützung der Produzenten angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten durch Inflation, steigende Futter- und Energiekosten sei. Er fügte hinzu, dass die Vereinigung dafür sorgen werde, dass diese Erhöhung der Molkeankaufspreise nicht zu erheblichen Einzelhandelspreiserhöhungen bei Milchprodukten führe und das Gleichgewicht zwischen Landwirten und Verbrauchern gewahrt bleibe.
Die neuen Tarife und Subventionen traten am 1. August in Kraft und gelten für alle von den Produzenten an staatliche und private Verarbeitungsbetriebe gelieferten Rohmilchmengen.
Die Entscheidung wurde mit dem Landwirtschaftsministerium abgestimmt und im Rahmen einer Strategie zur Sicherung der Ernährungssicherheit und nachhaltigen Entwicklung des Agrarsektors in Nordzypern genehmigt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Verwendung von Benzin mit 95 Oktan statt 98: was die Fachleute sagen
- Im Nordzypern wurde ein Mitarbeiter des Katasteramts wegen Dokumentenübergabe an griechische Zyprer festgenommen
- Gesetz erlaubt, Krankenhäuser verweigern: In Nordzypern sind Abtreibungen nur gegen Bezahlung möglich
- In Nordzypern ist es nun erlaubt, ausländischen Arbeitskräften bei Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung 40 % weniger Lohn zu zahlen
- In Nordzypern wurde ein von Interpol gesuchter Israeli mit gefälschtem Pass festgenommen