Cyprus, Nicosia

Fahrer in Nordzyper stirbt wegen defektem Takata-Airbag

04.10.2025 / 14:47
Nachrichtenkategorie

Auf einer Bergstraße in Nordzypern ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer ums Leben kam. Nach vorläufigen Angaben wurde der Tod durch Verletzungen verursacht, die nach dem Auslösen eines Takata-Airbags auftraten – eines Produkts, das weltweit für seinen Produktionsfehler bekannt ist, berichtet Yeni Düzen.

Der Unfall ereignete sich während der Fahrt auf einer kurvigen Bergstrecke. Laut einer Version verlor der Fahrer aufgrund des schwierigen Geländes die Kontrolle und prallte gegen ein Hindernis. Beim Aufprall löste der Airbag aus, und der übermäßige Druck führte zu tödlichen inneren Verletzungen.

Polizei und Rettungsdienst trafen am Unfallort ein, doch der Fahrer konnte nicht gerettet werden – die Ärzte stellten den Tod noch am Unfallort fest. Nach Angaben der Polizei befand sich der Mann allein im Fahrzeug.

Die Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet, bei der das Fahrzeug und die Sicherheitssysteme technisch überprüft werden. Besonderes Augenmerk gilt dem Zustand und der Befestigung des Takata-Airbags, der abgenutzt, abgelaufen oder fehlerhaft installiert gewesen sein könnte.

Der weltweite Takata-Airbag-Skandal

Takata-Airbags standen im Mittelpunkt eines der größten Skandale der Automobilgeschichte. Ein Defekt im Gasgenerator führte dazu, dass das Gerät beim Auslösen explodierte und Metallsplitter in den Innenraum schleuderte. Laut internationalen Berichten wurden Tausende verletzt und Dutzende getötet.

Seit 2013 haben Autohersteller weltweit massive Rückrufaktionen für Fahrzeuge mit Takata-Airbags gestartet. Bis 2025 waren über 100 Millionen Fahrzeuge in den USA, Japan, der EU und anderen Regionen betroffen.

Nach zahlreichen Gerichtsverfahren und Milliardenstrafen meldete Takata Insolvenz an, doch ihre Produkte befinden sich weiterhin in älteren Autos, die nie zurückgerufen wurden.

Auch auf Zypern wurden bereits Fahrzeuge mit Takata-Airbags überprüft und stillgelegt. Im September dieses Jahres blockierten die Behörden erstmals mehrere als unsicher eingestufte Fahrzeuge.

Die Polizei Nordzyperns fordert Autofahrer auf, ihre Fahrzeuge anhand der VIN-Nummer zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine defekten Takata-Airbags installiert sind, und sich gegebenenfalls sofort an autorisierte Servicezentren zu wenden.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →