Drei von sechs alkoholvergifteten Säuglingen aus Krankenhaus in Nordzypern entlassen
Drei der sechs Säuglinge, deren Säuglingsnahrung mit Alkohol verunreinigt war, wurden aus der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) des Notfallkrankenhauses entlassen.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums der Türkischen Republik Nordzypern haben die jüngsten Blut- und Urinuntersuchungen der sechs Säuglinge auf der Neugeborenen-Intensivstation keine Spuren von Alkohol ergeben.
„Drei der Säuglinge wurden entlassen und konnten zu ihren Familien zurückkehren, nachdem sie die gewünschte körperliche Entwicklung und das gewünschte Gewicht erreicht hatten. Die übrigen drei Säuglinge, deren Behandlung noch andauert, sind stabil und in gutem Zustand. Es wird erwartet, dass sie entlassen werden, sobald ihr Wachstum und ihr Gewicht die erforderlichen Werte erreicht haben“, erklärte das Gesundheitsministerium.
Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Wochenende auf der Neugeborenenstation des Burhan Nalbantoğlu State Hospital in Nikosia, wo sieben Neugeborene plötzlich erkrankten. Leider konnte eines der Babys nicht gerettet werden, während sechs in das Krankenhaus eingeliefert wurden.
Eine Untersuchung ergab, dass der Säuglingsnahrung Ethylalkohol beigemischt worden war.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Lefkoşa räumt auf: Strafen für verlassene Autos ab August
- Harvard-Wissenschaftler vermuten: Eine außerirdische Sonde nähert sich der Erde
- Medikamentenkrise in der TRNZ: Ärzte und Apotheker fordern dringende Maßnahmen
- Waldbrand in Esentepe ausgebrochen
- Ein Bewohner Nordzyperns organisierte eigenständig Hilfe für Feuerwehrleute im Süden Zyperns