In Nordzypern ist die Arbeit im Freien verboten worden
Seit heute gilt in der TRNC vom 6. bis 9. Juni zwischen 12:00 und 16:00 Uhr ein Arbeitsverbot für Arbeiten im Freien.
Das Verbot von Arbeiten im Freien in Nordzypern ist eine Reaktion auf die extreme Hitzewelle in der Region. Für heute werden Temperaturen von bis zu 44°C erwartet.
Zum Schutz der Arbeitnehmer, die ständig der sengenden Sonne ausgesetzt sind, hat das Ministerium für Arbeit und Sozialschutz der Türkischen Republik Nordzypern vom 6. bis 9. Juni von 12 bis 16 Uhr ein Arbeitsverbot im Freien verhängt.
Das Ministerium hat auf die Gefahren hingewiesen, die mit der Arbeit im Freien bei hohen Temperaturen verbunden sind, wie sie im Arbeitsgesetz und in den Sicherheitsvorschriften festgelegt sind. Diese Beschränkung wird aufgrund der Vorhersagen des Meteorologischen Dienstes der Türkischen Republik Kongo erlassen, die besagen, dass die Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt liegen werden.
Die Arbeitgeber werden darauf hingewiesen, dass die Anfangszeiten für Arbeiten in der Landwirtschaft und im Baugewerbe, die außerhalb von Wohngebieten durchgeführt werden, entsprechend angepasst werden können. Für den Transport von Baumaterialien und -geräten zu den Baustellen können frühere Anfangszeiten in Betracht gezogen werden, wie das Ministerium betont.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Projekte von Simon Aykut in Iskele dem Gericht vorgelegt, Anhörung auf den 8. Juli vertagt
- Türkische Banken erhöhen Bargeldabhebelimits
- Ab dem 7. Juli wird Strom für zypriotische Schuldner abgeschaltet
- In der kommenden Woche wird es in Nordzypern heiß sein
- In Kemer wurde eine russische Familie von drei Personen auf dem Pier des Hotels Siu Collection durch Stromschlag verletzt