In Nordzypern ist die Arbeit im Freien verboten worden
Seit heute gilt in der TRNC vom 6. bis 9. Juni zwischen 12:00 und 16:00 Uhr ein Arbeitsverbot für Arbeiten im Freien.
Das Verbot von Arbeiten im Freien in Nordzypern ist eine Reaktion auf die extreme Hitzewelle in der Region. Für heute werden Temperaturen von bis zu 44°C erwartet.
Zum Schutz der Arbeitnehmer, die ständig der sengenden Sonne ausgesetzt sind, hat das Ministerium für Arbeit und Sozialschutz der Türkischen Republik Nordzypern vom 6. bis 9. Juni von 12 bis 16 Uhr ein Arbeitsverbot im Freien verhängt.
Das Ministerium hat auf die Gefahren hingewiesen, die mit der Arbeit im Freien bei hohen Temperaturen verbunden sind, wie sie im Arbeitsgesetz und in den Sicherheitsvorschriften festgelegt sind. Diese Beschränkung wird aufgrund der Vorhersagen des Meteorologischen Dienstes der Türkischen Republik Kongo erlassen, die besagen, dass die Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt liegen werden.
Die Arbeitgeber werden darauf hingewiesen, dass die Anfangszeiten für Arbeiten in der Landwirtschaft und im Baugewerbe, die außerhalb von Wohngebieten durchgeführt werden, entsprechend angepasst werden können. Für den Transport von Baumaterialien und -geräten zu den Baustellen können frühere Anfangszeiten in Betracht gezogen werden, wie das Ministerium betont.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Polizei Nordzyperns hat eine Anwendung vorgestellt, mit der Bürger gefährliche Situationen im Straßenverkehr melden können
- Auf den Stränden Nordzyperns findet heute eine weitere Veranstaltung zur Freilassung von Schildkrötenbabys ins Meer statt
- BAGEP: Umfrage unter 320 Jugendlichen in Nordzypern — Demografie und Kulturerhalt als Hauptsorgen
- In Sındırgı setzen sich wiederholte Untergrundbeben fort: über Nacht 221 Erdbeben
- Die Muhtare von Famagusta nannten die Hauptprobleme der Region: Arbeitslosigkeit, Mangel an Sozialwohnungen und Fragen zu ländlichen Grundstücken