Größte Sonneneruption des Jahrzehnts ereignet sich auf der Sonne
Am Montag, dem 6. Mai, wurde auf der Sonne eine der größten Sonneneruptionen des vergangenen Jahrzehnts registriert. Die Explosion wurde von Weltraumteleskopen erfasst.
Nach Angaben des Solar Astronomy Laboratory gehört die Eruption zur Klasse X4.5. Dies ist eine der höchsten Klassen, die seit Mai 2014 gemessen wurden. In der gesamten Geschichte der Organisation wurden nur vier stärkere Explosionen im Katalog aufgezeichnet.
Die Sonnenenergie wird in der nördlichen Hemisphäre des Sterns emittiert und wirkt aktiv auf unseren Planeten ein. Nach dem Flare beobachten die Wissenschaftler einen Anstieg der Röntgenstrahlungsflüsse in der Erdumlaufbahn.
In der Studie wird auch festgestellt, dass die heutige Eruption eine Fortsetzung des seit einigen Tagen andauernden Zyklus von Sonnenaktivitätsausbrüchen ist.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es schwierig, die Folgen der Explosion abzuschätzen, da die Eruption noch andauert und es noch keine Anzeichen für eine Abnahme der Sonnenaktivität gibt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern bleibt das Wetter die ganze Woche über bewölkt
- In Nordzypern wurden Überschreitungen von Pestiziden in importierten Äpfeln, Weintrauben und lokalen Gurken festgestellt
- Die Eastern Mediterranean University veranstaltete eine Aktion für gesunde Ernährung im Rahmen des Brustkrebs-Bewusstseinsmonats
- In Nordzypern ist der Import bestimmter Baumaterialien ohne Zustimmung der Kammer der Bauingenieure verboten
- Über 2.300 Fahrer im Norden Zyperns kontrolliert: 49 Fahrzeuge stillgelegt, zwei festgenommen

