Waren, die aus der Türkischen Republik Nordzypern (TRNK) in die Türkei importiert werden, werden zu "EU-Sätzen" besteuert
Eine neue Zollsteuerregelung ist für Waren in Kraft getreten, die aus der Türkischen Republik Nordzypern (TRNK) von Passagieren, per Post oder Fracht in die Türkei eingeführt werden.
Nach einer Entscheidung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde, unterliegen Produkte, die aus der TRNK importiert werden, nun den gleichen Steuersätzen wie Waren, die direkt aus Europäischen Union (EU) -Ländern ankommen.
Diese Regelung führt eine feste Zollgebühr für Waren ein, die unter den angegebenen Kategorien eingeführt werden.
Die Regel gilt für:
- Waren, die von Passagieren mitgeführt werden,
- Waren, die per Post versendet werden, und
- Waren, die per Frachttransport transportiert werden.
Zölle werden auf Grundlage der Sätze berechnet, die für Waren gelten, die direkt aus der EU importiert werden.
Mit dieser Änderung werden Waren, die aus der TRNK in die Türkei eingeführt werden, bei der Zollabfertigung genauso behandelt wie solche, die aus den Mitgliedstaaten der EU kommen. Passagiere und Personen, die Waren versenden, müssen sich an diese neue Steuerregelung halten.
Die Entscheidung trat sofort nach der Veröffentlichung in Kraft.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt
- Die Gewerkschaft der Mitarbeiter des Türkisch-Zyprischen Elektrizitätsinstituts (El-sen) kündigt unbefristeten Streik an
- In der Nestlé-Zentrale wurden Durchsuchungen wegen eines Skandals um abgefülltes Wasser durchgeführt
- Die Verteidigung von Simon Aykut beantragte eine Änderung der Haftbedingungen ihres Mandanten wegen gesundheitlicher Probleme.