Ein illegaler Einwanderer raubte das Reproduktionsmedizinische Zentrum in Nikosia aus
Das Reproduktionsmedizinische Zentrum in Nikosia wurde ausgeraubt. Ein Mann, der sich illegal in Nordzypern aufhält, stahl 8100 Euro, 13.915 Dollar und 7.355 Pfund in bar.
Nach Angaben des Pressedienstes der Polizei konnte der Räuber dank der Überwachungskameras identifiziert werden. Gestern erschien er vor dem Gericht in Nikosia und wurde zu einer Gefängnisstrafe von bis zu drei Monaten verurteilt.
Während des Prozesses wurde bekannt, dass sich der Verdächtige seit dem 5. Juni 2022 702 Tage lang illegal in der Türkischen Republik aufhielt. Am Dienstagabend brach der Mann in das Reproduktionsgesundheitszentrum in Nikosia ein, indem er die Eisengitter des Fensters entfernte und einen Schaden von 7500 Türkischen Lira verursachte. Anschließend stahl der Verdächtige aus einer Holzkiste Bargeld in Höhe von 8100 Euro, 13.915 Dollar und 7.355 Pfund.
Am Tatort wurden Scherben und eine Eisenstange, die der Verdächtige benutzt hatte, um die Scheibe einzuschlagen und die Gitterstäbe zu entfernen, als Beweismittel sichergestellt. Der Mann wurde noch am selben Tag verhaftet. Bei seiner Vernehmung gestand er die Tat und gab an, das gestohlene Geld im Hof des ehemaligen staatlichen Chemielabors versteckt zu haben. Das Geld wurde an dem angegebenen Ort gefunden und als Beweismittel beschlagnahmt.
Nach Auswertung der Beweise entschied der Richter, dass der Verdächtige bis zur Verhandlung, die nicht länger als drei Monate dauern sollte, in Haft bleiben sollte.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der Mindestlohn wurde um mehr als 17 % erhöht
- Fünf griechische Zyprioten in Kalecik wegen illegalen Eindringens und Spionageverdachts festgenommen
- Gefährliche Vibrio-Bakterien an türkischen Stränden entdeckt – können durch offene Wunden eindringen und schwere Infektionen verursachen
- Ab Oktober 2025 erfordern Überweisungen in der EU nicht nur die IBAN, sondern auch die Übereinstimmung des Empfängernamens zum Schutz vor Betrug
- Zollbeamte im Hafen von Girne treten am Montag wegen defekter Klimaanlagen in den Streik