Operation „Long Beach“: Bande von Serienräubern in İskele gefasst
Bei der Operation „Long Beach“ in İskele stellte die Polizei gestohlenen Schmuck, Geld, Waffen und Munition sicher. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen.
Laut der Pressemitteilung der Polizei wurde bei einer Straßenpatrouille ein verdächtiger 41-jähriger Mann mit Maske und Handschuhen bemerkt. Er versteckte sich zwischen Bäumen und trug ein Set von Dietrichen und Einbruchswerkzeugen bei sich.
Bei der Durchsuchung seines Hauses wurden gestohlene Waffen, Munition, Bargeld, Schmuck und andere Gegenstände gefunden. Es wurde festgestellt, dass er zwischen dem 9. Mai 2023 und dem 3. Mai 2025 eine Reihe von Einbrüchen in Privathäusern in İskele verübt hat.
Zu den sichergestellten Beweismitteln gehören:
- Pistole im Kaliber 7,65 mm
- Zwei Magazine und 32 scharfe Patronen
- Große Menge Bargeld in Fremdwährungen und Türkischer Lira
- Schmuckstücke
- Große Anzahl an Sonnenbrillen, Uhren, alkoholischen Getränken, elektronischen Geräten und Haushaltsgegenständen
Neben ihm wurden zwei weitere Verdächtige festgenommen – eine 39-jährige Frau und ein 52-jähriger Mann, die laut Ermittlungen mit den Straftaten in Verbindung stehen könnten.
Die Ermittlungen dauern an.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Biologen: Gestreifter Schlangenkopfwels bedroht das Ökosystem Nordzyperns
- Die Führer der beiden Gemeinschaften auf Zypern trafen sich in der Pufferzone
- Das Parlament der TRNZ konnte nicht rechtzeitig zur ersten Sitzung im neuen Gebäude zusammentreten
- Operation „Long Beach“: Bande von Serienräubern in İskele gefasst