Das TRNZ-Parlament genehmigt Budgets für das Bildungsministerium und die Ostägäische Universität
Die Generalversammlung der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) hat das Budget für 2024 für das Ministerium für Nationale Bildung mit der Mehrheit der Stimmen genehmigt. Es beläuft sich auf insgesamt 16 Milliarden 700 Millionen 959 Tausend Türkische Lira. Das Parlament genehmigte auch die Budgets für die Ostägäische Universität (EMU), die Atatürk-Lehrerakademie (AÖA) und die Europäische Universität Lefke (EUL).
Während der Sitzung betonte Bildungsminister Nazım Çavuşoğlu, dass „Bildung nicht der Politik geopfert werden darf.“
„Bildung ist unsere gemeinsame Verantwortung und unser gemeinsames Ziel“, erklärte Çavuşoğlu.
Er bemerkte weiter, dass dem Ministerium die Ressourcen fehlen, um fremdsprachige Schulen für Schüler zu eröffnen, die kein Türkisch sprechen. Die größte Herausforderung sei laut Çavuşoğlu der Mangel an etwa 400 Lehrkräften.
Nach den Parlamentsdebatten wurde das Budget des Bildungsministeriums verabschiedet.
Die spezifischen bewilligten Zuweisungen lauten wie folgt:
- Ostägäische Universität (EMU): 6 Milliarden 572 Millionen 217 Tausend Türkische Lira
- Atatürk-Lehrerakademie (AÖA): 60 Millionen 632 Tausend Türkische Lira
- Europäische Universität Lefke (EUL): 2 Milliarden 66 Millionen 771 Tausend Türkische Lira
Heute wird das Parlament die Budgets für das Außenministerium, die Türkische Agentur-Zypern und das Ministerium für Arbeit und Sozialversicherung weiter diskutieren.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Verteidigung von Simon Aykut beantragte eine Änderung der Haftbedingungen ihres Mandanten wegen gesundheitlicher Probleme.
- Die Kraftstoffpreise sind in Nordzypern gestiegen
- Die Gewerkschaft der Krankenpflegerinnen und Hebammen der Türkei und Zyperns hat einen Streik angekündigt
- In Zypern geht der Prozess gegen den Leiter der Afik Group, Simon Mistrel Aykut, weiter.
- Türkei erhöht Steuern auf Einlagen- und Anlageeinkünfte zur Verringerung des Haushaltsdefizits