Das Parlament der TDPK sagt Sitzung aufgrund des Zypern-Gipfels in Genf ab
Die Generalversammlung der Türkischen Republik Nordzypern (TDPK) wird ihre nächste Sitzung wie ursprünglich geplant nicht abhalten. Die für nächste Woche angesetzte Sitzung wurde abgesagt, um dem erweiterten Gipfel zur Zypern-Frage in Genf am 17. und 18. März Platz zu machen.
Die nächste Parlamentsitzung war ursprünglich für dieselben Daten angesetzt, die mit dem wichtigen 5+1 Gipfel zusammenfielen. Daher stimmten die Abgeordneten in ihrer letzten Sitzung einstimmig zu, die Sitzung zu verschieben.
Die Vereinten Nationen (UN) gaben gestern bekannt, dass der informelle 5+1 Zypern-Gipfel nächste Woche in Genf stattfinden wird. Vertreter beider zypriotischen Gemeinschaften sowie der drei Garantiemächte – Griechenland, Türkei und das Vereinigte Königreich – zusammen mit UN-Beamten wurden eingeladen, daran teilzunehmen.
Das bevorstehende Genfer Treffen wird als schlüsselere Moment in den Zypern-Verhandlungen angesehen, da es die ersten Gespräche auf hoher Ebene zu diesem Thema seit 4,5 Jahren sein werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Nordzypern wird Hitze erwartet: 34–37°C im Inland, 30–33°C an der Küste (16.–22. September)
- Das Schuljahr 2025–2026 hat in der TRNZ begonnen: rund 58.000 Schüler kehrten in die Klassen zurück
- Ein Kind für die Schule vorzubereiten, ist zur Herausforderung für das Familienbudget geworden
- Ein starker geomagnetischer Sturm der Stufe G3 traf die Erde: mögliche Folgen für die Bewohner Nordzyperns
- Zyprische Ärztevereinigung fordert grundlegende Reformen im Gesundheitssystem