Das Passagierflugzeug Pegasus landete in Erzincan beim vierten Anlauf
Heute, am 17. August 2025, hatte der Pegasus-Flug PC1954 auf der Strecke Trabzon–Erzincan erhebliche Schwierigkeiten beim Landeanflug. Das Flugzeug sank dreimal auf die Start- und Landebahn, musste jedoch jedes Mal wieder Höhe gewinnen. Erst beim vierten Anlauf gelang die sichere Landung.
Die Schwierigkeiten standen im Zusammenhang mit zwei Hauptfaktoren: starkem Wind und der möglichen Anwesenheit eines anderen Flugzeugs im Bereich der Landebahn ohne ordnungsgemäße Kontrolle, was zusätzlichen Druck für die Besatzung erzeugte.
An Bord befand sich der Bürgermeister der Gemeinde Lachin, Fırat Ataser. Er teilte seine Eindrücke vom erschütternden Flug:
„Das Flugzeug versuchte viermal zu landen, konnte es aber nicht. Wir erlebten schreckliche Momente der Angst. Von offiziellen Stellen oder den Piloten gab es keine Erklärungen. Von außen wurde vermutet, dass das Flugzeug eine Fehlfunktion gehabt haben könnte. Aber das ist alles, was wir wissen.“
Gleichzeitig erklärte die Pressestelle der Zivilluftfahrtbehörde (Sivil Havacılık Dairesi), dass keine Meldungen über technische Störungen des Flugzeugs eingegangen seien.
Trotz der angespannten Minuten konnte das Flugzeug beim vierten Versuch landen. Informationen über Flugverspätungen, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen oder Kommentare der Pegasus Airlines liegen bisher nicht vor.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Straßenarbeiten auf dem Abschnitt zwischen Çayönü und İncirli begonnen
- Professor Naci Görür warnt: Nordzypern ist ein Land mit Potenzial für starke Erdbeben, Maßnahmen müssen innerhalb von 10 Jahren ergriffen werden
- Die Sommerzeit in Nordzypern endet am 26. Oktober — die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt
- Am 7. Oktober sind auf Nordzypern planmäßige Stromabschaltungen in Lefkoşa und Girne vorgesehen
- Supermond erleuchtet den Himmel über Nordzypern am 7. Oktober