Das bisher größte Abkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Türkischen Republik Kongo und der Türkei wurde unterzeichnet
In Ankara wurde das größte Abkommen über wirtschaftliche und finanzielle Zusammenarbeit zwischen der Türkischen Republik Kongo und der Türkei für das Jahr 2024 unterzeichnet. Das Protokoll sieht einen Zuschuss von 16 Milliarden Türkischen Lira vor.
Das Dokument wurde vom Premierminister der Türkischen Republik Nordirland, Unal Ustel, und dem Vizepräsidenten der Republik Türkei, Cevdet Yılmaz, unterzeichnet.
In seiner Erklärung nach der Unterzeichnung des Abkommens betonte Cevdet Yılmaz, dass eines der Hauptziele des Dokuments der Abbau von Bürokratie in der Türkischen Republik Kongo sei.
"Ich überbringe unseren Brüdern und Schwestern in allen Ecken der TRNC Grüße und Liebe. Ich danke allen, die zur Ausarbeitung des Abkommens beigetragen haben, aufrichtig. Wir werden uns weiterhin für die TRNC einsetzen, um eine starke Zukunft aufzubauen", sagte der türkische Vizepräsident.
Während einer Pressekonferenz im Anschluss an die Zeremonie im Präsidialkomplex der Republik Türkei. Im Namen der türkischen Zyprioten dankte der Ministerpräsident der Türkischen Republik Nordzypern, Unal Ustel, dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoan und dem Vizepräsidenten Cevdet Ylmaz. Er dankte auch allen, die an der Ausarbeitung des Abkommens beteiligt waren.
Der Ministerpräsident der Türkischen Republik Kongo betonte erneut, dass es sich bei diesem historischen Abkommen, das einen Zuschuss von rund 16 Milliarden Türkischen Lira vorsieht, um das umfangreichste Protokoll der Geschichte handelt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Google bestätigt Ausfall des Erdbebenwarnsystems in der Türkei: 10 Millionen Menschen erhielten keine Warnung
- Auktion für attraktive Autokennzeichen beginnt am 29. Juli
- Zecken fordern weiterhin Todesopfer: Zwölfter Todesfall durch gefährliches Virus in Sivas
- Viehzucht-Bauern in Nordzypern protestieren mit Sarg vor Landwirtschaftsministerium: „Wir sterben als Produzenten“
- Die Zahl der Krankenhauseinweisungen auf Zypern aufgrund der Hitze nimmt zu: Es gibt schwere Fälle