Polizei in Nordzypern meldete eine Reihe von Vorfällen: 3 Festnahmen, Brände und ein Fahrzeugbrand
In Famagusta, Nordzypern, kam es am 19. September gegen 15:30 Uhr in der Bozyiuk-Straße zu einer Schlägerei zwischen H.A. (34), M.T. (40) und T.Y.A. (24). Dabei wurden die Schaufensterscheibe eines Restaurants und der Scheinwerfer eines geparkten Autos beschädigt; die drei Beteiligten wurden festgenommen, und Ermittlungen wurden eingeleitet.
In Kyrenia wurde bei nächtlichen Kontrollen festgestellt, dass ein Lokal Alkohol ohne entsprechende Lizenz verkaufte und ein weiteres die vorgeschriebene Schließzeit (01:00) nicht einhielt. Gegen die Eigentümer wurden rechtliche Schritte eingeleitet.
Im Rahmen allgemeiner Polizeikontrollen in Nordzypern wurde eine Person ohne Aufenthaltserlaubnis festgenommen; gegen sie wurden rechtliche Maßnahmen eingeleitet.
Im Gebiet Pasaköy, Region Agılar, verursachte M.A. (53) gegen 08:00 Uhr morgens beim unerlaubten und fahrlässigen Verbrennen von trockenem Gras die Ausbreitung eines Feuers auf einen fremden Stall. Dabei verbrannten 30 Ballen Weizen; ein Verfahren wurde gegen M.A. eingeleitet.
Auf der Straße Lefkoşa–Famagusta kam es gegen 18:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand (Kennzeichen NE 206) aufgrund eines Kurzschlusses in der Elektrik. Die Verkabelung, Kunststoffteile, Motorhaube und Scheinwerfer wurden beschädigt; die Windschutzscheibe riss durch die Hitze. Das Feuer wurde von Bürgern und der Feuerwehr gelöscht.
Die Polizei berichtete zudem über planmäßige Verkehrskontrollen: 1.524 Fahrzeuge wurden überprüft, gegen mehrere Fahrer wurden Sanktionen verhängt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Nordzypern wurden bei landesweiten Kontrollen 2.576 Fahrer überprüft; 388 zur Verantwortung gezogen
- Im Nordosten der Türkei stürzte nach Regenfällen eine Brücke ein, im Süden des Landes — Brände und Evakuierungen
- Zwei Personen bei der Operation „Phantomrüstung“ in Nordzypern festgenommen
- In Nordzypern wird ein Mangel an Rindern festgestellt — drastischer Anstieg der Preise für Lebendgewicht und Fleisch sorgt bei Metzgern für Besorgnis
- Der Sportverein Denizli besuchte die Gemeinde Lefke