Präsident der TRNC kehrt vom Gipfeltreffen der Organisation der Turkstaaten in Aserbaidschan zurück
Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC), Ersin Tatar, ist vom Gipfeltreffen der Organisation der Türkischen Staaten in Aserbaidschan zurückgekehrt. Nach Ansicht des nordzyprischen Staatschefs wurde "eine Brücke zwischen der türkischen Welt und dem Mittelmeerraum geschlagen".
Am Flughafen Ercan wurde Präsident Tatar von Parlamentspräsident Zorlu Töre und anderen Beamten empfangen. Nach seiner Ankunft gab er eine Pressekonferenz.
Ersin Tatar bedankte sich bei den Organisatoren des Forums für ihre Gastfreundschaft und betonte, dass die Türkische Republik Kongo sich gerne an allen Aktivitäten der TDT beteiligen und die Beziehungen zu den Mitgliedsländern ausbauen wolle.
Unter Hinweis auf die Unterstützung durch den türkischen Vizepräsidenten Cevdet Yılmaz und den Außenminister Hakan Fidan betonte Präsident Tatar, dass die Türkei die Politik der zwei Staaten voll und ganz unterstütze.
Ersin Tatar dankte auch dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev und dem Generalsekretär der TDT und wies darauf hin, dass dies das erste hochrangige Gipfeltreffen der TRNC außerhalb der Türkei sei.
Im Rückblick auf seine Treffen in Schuscha erklärte der nordzypriotische Staatschef, dass "eine Brücke zwischen der türkischen Welt und dem Mittelmeerraum geschlagen wurde", da die TRNC "ein strategischer Nationalstaat mit eigenem See- und Luftraum" sei.
Das informelle Gipfeltreffen der Organisation der Türkischen Staaten fand am vergangenen Wochenende in der aserbaidschanischen Stadt Schuscha statt.
Es wurde berichtet, dass während des Forums die Aufnahme der TRNC in die TDT und ihre Anerkennung durch andere türkische Staaten angekündigt werden könnte. Bisher wurden jedoch noch keine offiziellen Erklärungen zu diesem Thema abgegeben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der Präsident der Türkei nahm aus der Ferne an der Eröffnung der Selimiye-Moschee in der TRSK teil
- In Demirhan wurde eine Kuh mit 10 Kälbern aus Zypern festgenommen
- TRNZ-Präsident bezeichnete Bericht des Europäischen Parlaments über die Türkei als voreingenommen
- Der Bürgermeister von Girne empörte sich über den Zustand des Wellenbrechers im Alten Hafen
- Innenministerium interessiert sich für Anzeigen zur Vergabe der Staatsbürgerschaft der TTRSK an Frauen