Die Präsidenten der Türkei und der TRNC nehmen an der Eröffnung des staatlichen Krankenhauses der Kirgisisch-Türkischen Freundschaft teil
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat das nach ihm benannte staatliche Krankenhaus der Kirgisisch-Türkischen Freundschaft eingeweiht, das von der Türkischen Agentur für Zusammenarbeit und Koordination (TIKA) in Bischkek gebaut wurde. Ersin Tatar, Präsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC), nahm ebenfalls an der Zeremonie teil.
In seiner Eröffnungsrede drückte Erdoğan seinen Stolz und seine Freude darüber aus, dieses neue Krankenhaus nach Kirgisistan zu bringen: „Wir sind sehr stolz darauf, dieses Krankenhaus mit 150 Betten hier zu errichten.“
Der türkische Gesundheitsminister Kemal Memişoğlu erklärte weiter, dass die 12.000 Quadratmeter große Einrichtung unter der Leitung von Präsident Erdoğan gebaut wurde, um die Gesundheitsversorgung in Kirgisistan zu verbessern.
„Wir haben 9 Millionen Dollar in dieses Projekt investiert. Darüber hinaus haben wir 19 Millionen Dollar für medizinische Hilfe bereitgestellt. Wir haben ein fünfjähriges Kooperationsprotokoll unterzeichnet, um unsere kirgisischen Brüder und Schwestern mit einer noch besseren Gesundheitsversorgung zu unterstützen, und weitere 35 Millionen Dollar an Hilfe zugesagt“, sagte der Minister.
Das Krankenhaus beschäftigt derzeit sechs Ärzte aus der Türkei und 35 aus Kirgisistan und hat bereits 4.000 ambulante Behandlungen und 1.000 Operationen durchgeführt. Die Einrichtung ist vollständig ausgestattet, um alle Arten von Leber- und Nierentransplantationen durchzuführen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Iskele wurde ein Mann wegen Diebstahls von Strom der Nachbarn verhaftet.
- In nord-nikosia wurden eier auf das büro des vizepremiers geworfen vor dem hintergrund eines streiks der mitarbeiter von koop
- Der Präsidentschaftskandidat Tufan Erhürman erklärte, dass die Rechte von Kindern aus gemischten Ehen auf die Staatsbürgerschaft der EU nicht geschützt seien
- Mann in Nikosia wegen Misshandlung seines eigenen Sohnes verhaftet
- Koop-Bank schließt sich dem Streik zur Unterstützung der Genossenschaftsunternehmen an