Projekte von Simon Aykut in Iskele dem Gericht vorgelegt, Anhörung auf den 8. Juli vertagt
Auf Zypern läuft weiterhin die Untersuchung gegen den CEO der AFİK Group, Simon Mistriel Aykut, im Zusammenhang mit den Projekten Ceaser Beach und Ceaser Blue in der TRNZ.
Im Rahmen der Anhörungen vor dem Obersten Strafgerichtshof in Nikosia legte ein Vertreter des griechisch-zypriotischen Katasteramtes dem Gericht detaillierte Informationen und eine topografische Karte der vom Projekt betroffenen Region vor.
Wie die Zeitung Haravgi berichtet, übergab die Katasterbeamtin Chrisovalanto Kyprianou dem Gericht Berichte mit Angaben zu Lage, Fläche, Zeichnungen und Eigentümern der Grundstücke.
Insgesamt wurden 23 Berichte zu verschiedenen Projekten vorgelegt. Aykuts Anwältin Maria Neophytou wies auf die Unvollständigkeit der eingereichten Dokumente hin und beantragte eine Vertagung zur Prüfung der Unterlagen. Zudem forderte sie eine Kopie der Karte.
Die Staatsanwaltschaft erhob keinen Einspruch gegen die Vertagung, und die nächste Anhörung wurde für den 8. Juli um 09:15 Uhr angesetzt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Testbetrieb der Ampelanlage an der Kreuzung Bahçeler auf der Straße Iskele–Çayırova gestartet
- In einem Haus in Derince, Nordzypern, wurden Gegenstände entdeckt, die antik zu sein scheinen, sowie geschützte Tiere
- Tufan Erhürman wird am Freitag vereidigt: Zeitplan der Zeremonien und erste Schritte des neuen Präsidenten der TRNZ
- Tufan Erhürman wird am Freitag im Parlament vereidigt
- Schmuck im Wert von 88 Millionen Euro aus dem Louvre in Paris gestohlen