Die Gewerkschaft der Krankenpflegerinnen und Hebammen der Türkei und Zyperns hat einen Streik angekündigt

Die Gewerkschaft der Krankenpflegerinnen und Hebammen der Türkei und Zyperns hat für Montag einen eintägigen Warnstreik im Burhan-Nalbantoğlu-Krankenhaus in Nikosia und im Akçiçek-Krankenhaus in Kyrenia angekündigt. Der Grund ist die Nichterfüllung ihrer Forderungen im Gesundheitswesen.
Laut der Erklärung dauert der Streik von 07:00 bis 14:00 Uhr und betrifft alle Abteilungen und Polikliniken mit Ausnahme der Intensivstationen. Die Entscheidung über die Ablehnung von Überstunden wird in jedem Krankenhaus individuell getroffen, in dem Gewerkschaftsmitglieder arbeiten.
Die Organisation betonte, dass sich ihre Forderungen nicht nur auf bessere Arbeitsbedingungen, sondern auch auf die Qualität der medizinischen Versorgung beziehen. Zu den Gründen für den Streik gehören: fehlender Fortschritt bei einem von der Gewerkschaft ausgearbeiteten Gesetzesentwurf zu Zuschlägen und Zahlungen; Abriss von Wohnheimen ohne Neubaupläne; unreformierte Prüfungsregeln; Nichtanerkennung von Schichtrotation als Arbeitszeit; Verweigerung von Urlaub bei Arbeit mit Strahlung; Verzögerungen bei Überstundenzahlungen; Personalmangel und zunehmende Arbeitsbelastung; fehlender rechtlicher Schutz für Zeitarbeitskräfte; Druck durch die Leitung und Missachtung von Schlichtungsentscheidungen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auszahlungen für Valensiya beginnen am 2. September in Nordzypern — 125.566.470 Lira für 480 Produzenten
- Zwei Verkehrsunfälle in Nordzypern: Zwei Fahrer wegen Trunkenheit am Steuer angeklagt, ein Fahrer flüchtete
- Ausländischer Staffordshire greift zweijähriges Mädchen am Fini-Wasserfall in Limassol an
- 7. Internationales Vounous-Symposium für Gebrannte Tonwaren öffnet am 14. September in Çatalköy-Esentepe
- Auto stürzt von 50-Meter-Klippe in der Nähe von St.-Hilarion-Burg in Kyrenia