Betrunkene Autofahrer in der TRNC müssen mit einem sofortigen Gerichtsverfahren rechnen
In Nordzypern sind neue Änderungen des Straßenverkehrssicherheitsgesetzes in Vorbereitung, nach denen betrunkene Autofahrer direkt vor Gericht gestellt und die Strafe für die Verursachung tödlicher Unfälle von 7 auf 10 Jahre erhöht werden soll.
Das vorgeschlagene "Straßenverkehrssicherheitsgesetz (Änderungen)" wurde vom Ausschuss für Recht, politische Angelegenheiten und internationale Beziehungen geprüft.
Diese Änderungen zielen darauf ab, die wachsende Zahl von Verkehrsunfällen, die von betrunkenen Fahrern verursacht werden, zu verringern.
Die vorgeschlagenen Änderungen sehen vor, dass Fahrer, die mit einem Blutalkoholspiegel von 150 mg/100 ml erwischt werden, direkt vor Gericht gestellt werden, ohne dass eine feste Geldstrafe verhängt wird.
Außerdem können Fahrer, die unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug führen, mit Geldstrafen von bis zum 15-fachen des Bruttomindestlohns belegt werden. Die Behörden debattieren derzeit darüber, ob diese Strafe zu hart oder zu milde ist.
In den Änderungsanträgen wird auch vorgeschlagen, die Strafe für die Verursachung des Todes am Steuer von 7 auf 10 Jahre zu erhöhen.
Der Gesetzentwurf soll auf der nächsten Kabinettssitzung erörtert werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gökay Karagil zum Ersten Stellvertretenden Leiter der Generaldirektion der Polizei der TRNZ ernannt
- In Nordzypern schlägt ein betrunkener Mann einen Rettungswagenfahrer
- Die Arbeiten zur Errichtung eines linearen Parks entlang des Kanlıdere in Lefkoşa haben begonnen
- Lehrertag in Lefkoşa gefeiert: Çavuşoğlu über gemeinsame Verantwortung für die Jugend
- In Kyrenia zwei Autos bei einem Autohaus in Brand gesetzt; vier 18–19-Jährige festgenommen

